Airgate Zurich. (Foto: zvg) 22.Juli 2020 — 15:02 Uhr SPG Intercity Zurich vermittelt 1500 m² Büroflächen im Airgate Zürich Die SPG Intercity Zurich AG hat ein international führendes Technologie-Unternehmen bei der Suche nach den passenden Büroräumlichkeiten unterstützt
22.Juli 2020 — 14:47 Uhr Klenico von Innovationsplattform Kickstart ausgezeichnet Die Klenico AG mit Sitz im Technopark in Zürich liefert einen massgeblichen Beitrag zur Digitalisierung der psychiatrischen Diagnostik.
(Foto: SR Technics) 22.Juli 2020 — 14:15 Uhr SR Technics und Gategroup streichen Medienberichten zufolge hunderte Jobs Der Flugzeugtechnik-Dienstleister SR Technics und der Airline-Caterer Gategroup sind von der Coronapandemie hart getroffen worden.
ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB) 22.Juli 2020 — 12:48 Uhr ABB hält sich in schwierigem 2. Quartal besser als befürchtet Der Industriekonzern hat wie erwartet deutlich weniger umgesetzt. Das von der Corona-Pandemie geprägte Quartal fiel indes um Einiges weniger schlimm aus als befürchtet.
Lars van der Haegen, CEO Belimo. (Foto: zvg) 22.Juli 2020 — 12:47 Uhr Lars van der Haegen, CEO Belimo, im Interview «Bei trockener Luft schweben die virentragenden Tröpfchen viel länger in der Luft und führen zu Ansteckungen.»
Valora-CEO Michael Mueller. (Foto: Valora) 22.Juli 2020 — 12:44 Uhr Valora erwartet nach Verlust im ersten Halbjahr Besserung Der Detailhändler hat im ersten Halbjahr 2020 wegen der Coronakrise einen Verlust eingefahren. Die Kunden blieben weg und die Geschäfte mussten schliessen.
(© Colourbox) 22.Juli 2020 — 12:19 Uhr USA verfügen Schliessung des chinesischen Konsulats in Houston Chinas Aussenamtssprecher Wang Wenbin sprach am Mittwoch vor der Presse in Peking von einem «ungeheuerlichen und ungerechtfertigten Schritt».
Syngenta-CEO Erik Fyrwald. (Foto: Syngenta) 22.Juli 2020 — 12:13 Uhr Syngenta steigert Umsatz und Gewinn im Halbjahr Das Wachstum beim Agrochemiekonzern wurde von beiden Geschäftsbereichen getragen – trotz Coronavirus-Pandemie.
(Bild: Pixabay) 22.Juli 2020 — 09:53 Uhr Twitter sperrt Verschwörungstheorien-Bewegung QAnon aus Mehr als 7000 Accounts, die QAnon-Unterstützern zugerechnet werden, sind in den vergangenen Wochen dauerhaft gesperrt worden.
(Photo by Paulo Silva on Unsplash) 22.Juli 2020 — 09:50 Uhr Von Corona belagert: New York weitet Reisebeschränkungen aus Nach der vorerst erfolgreichen Bekämpfung des Coronavirus erlässt New York immer drastischere Massnahmen gegen einen drohenden Rückfall in die Pandemie.