Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 14. Januar 2021

  • Stadler liefert Rettungszüge an ÖBB im Volumen von bis zu 240 Millionen Euro
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. Stalder Rail.
    14.Januar 2021 — 11:31 Uhr
    Stadler liefert Rettungszüge an ÖBB im Volumen von bis zu 240 Millionen Euro

    Der Zughersteller hat mit den Österreichischen Bundesbahnen eine Vereinbarung zur Lieferung von bis zu 20 neuen Lösch- und Rettungstriebzügen unterzeichnet.

  • Renault will mehr sparen und wieder profitabel werden
    Renault-CEO Luca de Meo. (© Renault Communications / Rights reserved)
    14.Januar 2021 — 11:29 Uhr
    Renault will mehr sparen und wieder profitabel werden

    Wie andere Autobauer auch war Renault im vergangenen Jahr stark von der Corona-Pandemie und ihren wirtschaftlichen Folgen betroffen.

  • Corona-Jahr 2020: Konjunktureinbruch und Haushaltsdefizit in Deutschland
    (Adobe Stock)
    14.Januar 2021 — 10:36 Uhr
    Corona-Jahr 2020: Konjunktureinbruch und Haushaltsdefizit in Deutschland

    Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft in eine der schwersten Rezessionen der Nachkriegszeit gestürzt und tiefe Löcher in den Staatshaushalt gerissen. Das BIP brach 2020 zum Vorjahr um 5,0% ein.

  • Fisch Asset Management erreicht Wachstumsziel
    Juerg Sturzenegger, CEO Fisch Asset Management. (Foto: FAM)
    14.Januar 2021 — 10:20 Uhr
    Fisch Asset Management erreicht Wachstumsziel

    Der Vermögensverwalter steigert in einem von Volatilität und grossen Herausforderungen geprägten Geschäftsjahr 2020 die verwalteten Kundenvermögen um 10% auf CHF 11.8 Mrd.

  • MoneyPark lanciert öffentliche, kostenlose Big Data Immobilienplattform
    Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Foto: MoneyPark)
    14.Januar 2021 — 09:16 Uhr
    MoneyPark lanciert öffentliche, kostenlose Big Data Immobilienplattform

    Der unabhängige Hypothekar- und Immobilienspezialist öffnet seine Immobilienplattform für die breite Öffentlichkeit.

  • Oracle Database 21c: Neue Version der Datenbank mit vielen Innovationen
    Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle)
    14.Januar 2021 — 09:12 Uhr
    Oracle Database 21c: Neue Version der Datenbank mit vielen Innovationen

    Weitere Unterstützung erhalten Entwickler durch den neuen Oracle APEX Application Development Service.

  • Aktien Asien: Uneinheitlich
    14.Januar 2021 — 09:00 Uhr
    Aktien Asien: Uneinheitlich

    Gewinnen in Japan und Hongkong standen am Donnerstag Verluste an den chinesischen Festlandsbörsen gegenüber.

  • Chinas Exporte machen im Dezember erneut deutlichen Sprung
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    14.Januar 2021 — 07:21 Uhr
    Chinas Exporte machen im Dezember erneut deutlichen Sprung

    Die Ausfuhren Chinas legten im Dezember im Vorjahresvergleich um 18,1 Prozent zu. Die Importe stiegen um 6,5 Prozent.

  • Zeichnung aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert
    (Foto: Kunstmuseum Bern)
    14.Januar 2021 — 06:50 Uhr
    Zeichnung aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert

    Die Zeichnung „Das Klavierspiel“ von Carl Spitzweg (1808—1885) wurde am 12. Januar 2021 an das Auktionshaus Christie’s übergeben.

  • Wie fliegen wir künftig klimaneutral?
    (Photo by Matt Artz on Unsplash)
    14.Januar 2021 — 06:40 Uhr
    Wie fliegen wir künftig klimaneutral?

    ETH-Studie: Am günstigsten ist es, für Flugzeuge auch in Zukunft fossile Treibstoffe zu verwenden, jedoch das ausgestossene CO2 in Abscheidungsanlagen der Atmosphäre zu entnehmen und dauerhaft im Untergrund zu speichern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001