Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2021

  • Innovativer Klebstoff härtet im Magnetfeld aus
    Raju V. Ramanujan (Mitte) und sein Team im Labor. (Foto: ntu.edu.sg)
    6.Januar 2021 — 06:20 Uhr
    Innovativer Klebstoff härtet im Magnetfeld aus

    Energieintensive Wärmebehandlung entfällt laut Forschern der Nanyang Technological University.

  • US-Schluss: Stabilisierung nach schwachem Jahresstart
    5.Januar 2021 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Stabilisierung nach schwachem Jahresstart

    Der Leitindex Dow Jones Industrial überwand einen zwischenzeitlichen Schwächeanfall und gewann am Ende 0,55 Prozent auf 30 391,60 Punkte.

  • Corona-Lockdown in Deutschland wird verlängert und verschärft
    Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel.
    5.Januar 2021 — 19:52 Uhr
    Corona-Lockdown in Deutschland wird verlängert und verschärft

    Da die Zahl der Corona-Infektionen nicht deutlich sinkt, müssen sich die Menschen in Deutschland für die kommenden drei Wochen auf weitere Beschränkungen einstellen.

  • Johnson verteidigt Lockdown in Grossbritannien
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    5.Januar 2021 — 19:30 Uhr
    Johnson verteidigt Lockdown in Grossbritannien

    Mit hohen Zahlen bei Corona-Neuinfektionen, Todesfällen und Patienten hat der britische Premierminister Boris Johnson den neuen landesweiten Lockdown gerechtfertigt.

  • Ölpreise legen deutlich zu
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    5.Januar 2021 — 19:15 Uhr
    Ölpreise legen deutlich zu

    Das Ölkartell Opec und seine zehn Kooperationspartner (Opec+) haben sich auf ein weitgehend stabiles Förderniveau für Februar und März geeinigt.

  • CH-Schluss: SMI am Ende mit Abgaben – Unsicherheiten belasten
    5.Januar 2021 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI am Ende mit Abgaben – Unsicherheiten belasten

    Nachdem der SMI am Dienstag zunächst in einer vergleichsweise engen Spanne um den Vortagesschluss gependelt hatte, setzte am Nachmittag eine klare Abwärtsbewegung ein.

  • Europa-Schluss: Verluste – London trotzt dem Trend
    5.Januar 2021 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Verluste – London trotzt dem Trend

    Europas wichtigste Börsen haben am Dienstag überwiegend Verluste erlitten.

  • Tui auf dem Weg zum teilverstaatlichten Touristikkonzern
    (Bild: Tui Group)
    5.Januar 2021 — 17:41 Uhr
    Tui auf dem Weg zum teilverstaatlichten Touristikkonzern

    Kredite und Bürgschaften reichten nicht aus, jetzt kommt auch der Staatseinstieg inklusive Kapitalerhöhung.

  • Mutiertes Virus in sieben Kantonen – BAG fürchtet neue Welle
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    5.Januar 2021 — 16:28 Uhr
    Mutiertes Virus in sieben Kantonen – BAG fürchtet neue Welle

    Die britische Variante des Coronavirus ist den Experten zufolge ansteckender als das bisherige Virus.

  • US-Chipriese Qualcomm leitet Machtwechsel an der Spitze ein
    Qualcomm-CEO Christiano Amon.
    5.Januar 2021 — 15:57 Uhr
    US-Chipriese Qualcomm leitet Machtwechsel an der Spitze ein

    Beim Chipkonzern übernimmt mit Christiano Amon ein Experte für den superschnellen 5G-Datenfunk den Chefposten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001