Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2021

  • sgv beschliesst Stimmfreigabe beim CO2-Gesetz
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: CVP)
    3.Februar 2021 — 18:07 Uhr
    sgv beschliesst Stimmfreigabe beim CO2-Gesetz

    Zu den Initiativen «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» und «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung» sagt der sgv zweimal Nein.

  • Kryptowährung Ether steigt auf Rekordhoch
    (Photo by Nick Chong on Unsplash)
    3.Februar 2021 — 17:30 Uhr
    Kryptowährung Ether steigt auf Rekordhoch

    Auf der Handelsplattform Bitfinex stieg der Kurs bis auf 1576 US-Dollar.

  • Nach Nawalny-Urteil: Putins Machtapparat knüppelt Proteste nieder
    (Photo by Liza Pooor on Unsplash)
    3.Februar 2021 — 16:51 Uhr
    Nach Nawalny-Urteil: Putins Machtapparat knüppelt Proteste nieder

    Die Prügelattacken russischer Uniformierter gegen friedliche Demonstranten und Journalisten erreichen inzwischen selbst für Moskauer Verhältnisse ungewöhnlich brutale Ausmasse.

  • Bundesrat zögert wegen «Pandemie in der Pandemie» mit Lockerungen
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    3.Februar 2021 — 16:30 Uhr
    Bundesrat zögert wegen «Pandemie in der Pandemie» mit Lockerungen

    Der Bundesrat sieht sich im «Dilemma» und will frühestens in zwei Wochen über allfällige Lockerungen der Corona-Massnahmen entscheiden. Weitreichend würden solche aber nicht.

  • Coronaimpfstoff: Bund unterzeichnet drei weitere Verträge
    (Foto: Curevac)
    3.Februar 2021 — 15:06 Uhr
    Coronaimpfstoff: Bund unterzeichnet drei weitere Verträge

    Curevac soll 5 Millionen, Novavax 6 Millionen und Moderna weitere 6 Millionen Impfdosen an die Schweiz liefern.

  • Coronavirus: Astrazeneca-Impfstoff wohl auch gegen Virus-Übertragung wirksam
    Verpackungen für das Coronavirus-Vakzin von Astrazeneca.
    3.Februar 2021 — 14:57 Uhr
    Coronavirus: Astrazeneca-Impfstoff wohl auch gegen Virus-Übertragung wirksam

    Offenbar verringert sich die Übertragung um 67% nach der ersten Dosis. In der Schweiz verzögert sich die Zulassung des Covid-19-Impfstoffes von Astrazeneca weiter.

  • Leerstände bei Büros und Wohnungen erreichen 2020 Mehrjahreshöchstwerte
    (Photo by nrd on Unsplash)
    3.Februar 2021 — 14:51 Uhr
    Leerstände bei Büros und Wohnungen erreichen 2020 Mehrjahreshöchstwerte

    Die Folgen der Corona-Pandemie werden auch im Immobiliensektor immer sichtbarer.

  • Ex-EZB-Chef Draghi soll Italien aus der Krise führen
    Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr)
    3.Februar 2021 — 14:30 Uhr
    Ex-EZB-Chef Draghi soll Italien aus der Krise führen

    Nach dem Bruch der Regierungskoalition in Italien hat Staatspräsident Sergio Mattaralla dem früheren Chef der Europäischen Zentralbank das Mandat zur Bildung eines Expertenkabinetts erteilt.

  • Covid-19 prägt Geschäftsjahr 2020 der Schilthornbahn
    Drehrestaurant Piz Gloria. (Foto: Schilthornbahn AG)
    3.Februar 2021 — 14:00 Uhr
    Covid-19 prägt Geschäftsjahr 2020 der Schilthornbahn

    Insbesondere die Gastronomie- und Shopbetriebe wurden aufgrund der restriktiven Massnahmen und fehlenden Gästen aus dem Ausland hart getroffen.

  • GameStop-Hype ebbt ab – Börsianer blicken auf Regulierer
    (Photo by Clay Banks on Unsplash)
    3.Februar 2021 — 13:55 Uhr
    GameStop-Hype ebbt ab – Börsianer blicken auf Regulierer

    Experten rechnen damit, dass das Thema Hedgefonds und ihre Marktmacht künftig stärker in den Fokus der Regulierer rücken wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001