Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2021

  • Europa-Schluss: Kräftige Kursgewinne nach schwachem Vortag
    9.Juli 2021 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Kräftige Kursgewinne nach schwachem Vortag

    Der EuroStoxx50 rückt am Freitag um 1,91 Prozent auf 4068,09 Punkte vor.

  • Zahl der Coronafälle steigt weiter an – Impfpotenzial gemäss Studie ausgeschöpft
    Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash
    9.Juli 2021 — 18:00 Uhr
    Zahl der Coronafälle steigt weiter an – Impfpotenzial gemäss Studie ausgeschöpft

    Die Corona-Fälle in der Schweiz steigen auf tiefem Niveau weiter an, der R-Wert nimmt zu, die Delta-Variante ist bereits für knapp die Hälfte aller Fälle verantwortlich.

  • Kritik an Swisscom nach erneutem Ausfall der Notfallnummern
    Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom)
    9.Juli 2021 — 18:00 Uhr
    Kritik an Swisscom nach erneutem Ausfall der Notfallnummern

    Ausgerechnet während der heftigen Unwetter mit zahlreichen Polizei- und Feuerwehreinsätzen sind in der Nacht auf Freitag die Notfallnummern ausgefallen. Bund, Kantone und Politik üben Kritik.

  • Volkswagen fährt im ersten Halbjahr starkes operatives Ergebnis ein
    Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW)
    9.Juli 2021 — 17:29 Uhr
    Volkswagen fährt im ersten Halbjahr starkes operatives Ergebnis ein

    Das operative Ergebnis liegt mit 11 Mrd Euro bereits jetzt über dem Wert des ganzen Vorjahres.

  • Ölpreise legen zu – Verluste auf Wochensicht
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    9.Juli 2021 — 17:15 Uhr
    Ölpreise legen zu – Verluste auf Wochensicht

    Gestützt wurden die Ölpreise durch die insgesamt freundliche Stimmung an den Finanzmärkten.

  • US-Schluss: Wall Street erholt sich – Techwerte im Abseits
    9.Juli 2021 — 17:14 Uhr
    US-Schluss: Wall Street erholt sich – Techwerte im Abseits

    Der von Standardwerten charakterisierte New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial stieg nach eineinhalb Handelsstunden um 1,09 Prozent auf 34 796,60 Punkte.

  • Deutschland erklärt ganz Spanien zum Corona-Risikogebiet
    (Pixabay)
    9.Juli 2021 — 16:25 Uhr
    Deutschland erklärt ganz Spanien zum Corona-Risikogebiet

    Das bedeutet, dass das Auswärtige Amt mitten in den Sommerferien wieder von touristischen Reisen in das beliebteste Urlaubsland der Deutschen abrät.

  • Flughafen Zürich erwartet nur mässige Auslastung in der Ferienzeit
    (Foto: Flughafen Zürich)
    9.Juli 2021 — 14:53 Uhr
    Flughafen Zürich erwartet nur mässige Auslastung in der Ferienzeit

    Der Flughafen Zürich rechnet für dieses Wochenende mit rund 40 Prozent des vor Beginn der Corona-Pandemie üblichen Passagieraufkommens.

  • Nissan baut milliardenschweres E-Auto-Zentrum in Europa
    (Bild: Nissan)
    9.Juli 2021 — 14:28 Uhr
    Nissan baut milliardenschweres E-Auto-Zentrum in Europa

    Unweit des britischen Nissan-Standorts Sunderland entsteht ein Fertigungszentrum für E-Autos, as die Dekarbonisierungsstrategie des japanischen Automobilkonzerns beschleunigt und den angestrebten Weg in die Klimaneutralität ebnen soll.

  • Roger Büchel, CEO Kongresshaus Zürich AG, im Interview
    Roger Büchel, CEO Kongresshaus Zürich AG. (Foto: zvg)
    9.Juli 2021 — 12:40 Uhr
    Roger Büchel, CEO Kongresshaus Zürich AG, im Interview

    «In Anbetracht der Situation dürfen wir mit der Auftragslage ab Mitte August mehr als zufrieden sein. Der in letzter Zeit viel zitierte Reboundeffekt ist bereits spürbar.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001