Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Tag: 17. September 2021

  • US-Schluss: Triste Börsenwoche endet mit Verlusten
    17.September 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Triste Börsenwoche endet mit Verlusten

    Am letzten Handelstag der Woche haben an den US-Börsen Kursverluste das Bild bestimmt.

  • CH-Schluss: SMI schliesst am Hexensabbat deutlich tiefer
    17.September 2021 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst am Hexensabbat deutlich tiefer

    Der SMI schliesst um 0,77 Prozent tiefer bei 11’935,53 Punkten und damit die dritte Woche in Folge mit Verlusten.

  • Europa-Schluss: Zum grossen Verfall verfallen die Kurse
    17.September 2021 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Zum grossen Verfall verfallen die Kurse

    Für den EuroStoxx50 resultierte zum Handelsschluss ein Verlust von 0,94 Prozent auf 4130,84 Punkte.

  • Ölpreise geraten unter Druck
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    17.September 2021 — 17:20 Uhr
    Ölpreise geraten unter Druck

    Die Ölpreise litten unter der trüberen Stimmung an den Aktienmärkten. Belastet wurden die Ölnotierungen zudem durch den zuletzt steigenden Dollar.

  • Devisen: Euro und Franken geben gegenüber Dollar etwas nach
    (Bild: SNB)
    17.September 2021 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro und Franken geben gegenüber Dollar etwas nach

    Zum Franken stieg der Dollar mit 0,9308 Franken über die Marke von 0,93 Franken.

  • Nach Ferienrückkehr sind zwei Tests vorgeschrieben
    (Photo by ismail mohamed - SoviLe on Unsplash)
    17.September 2021 — 16:45 Uhr
    Nach Ferienrückkehr sind zwei Tests vorgeschrieben

    Für Personen, die nicht von Covid-19 genesen oder nicht geimpft sind, wird die Einreise in die Schweiz ab Montag umständlicher und auch teurer.

  • Gratistests: Verschiedene Optionen möglich
    Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash
    17.September 2021 — 15:40 Uhr
    Gratistests: Verschiedene Optionen möglich

    Der Bundesrat will verschiedene Optionen zu den Gratistests nochmals diskutieren. Eine Möglichkeit sei, die Frist für die Gratistests zu verlängern.

  • U-Boot-Deal der USA: Frankreich sieht Belastung für die Nato
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    17.September 2021 — 14:28 Uhr
    U-Boot-Deal der USA: Frankreich sieht Belastung für die Nato

    Frankreich sieht das Scheitern seines Milliardenvertrags über U-Boot-Verkäufe an Australien nicht nur als geschäftlichen Rückschlag, sondern auch als Belastung der Nato und Herausforderung der EU.

  • Bundesrat will bis Ende Jahr neues CO2-Gesetz vorlegen
    Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube)
    17.September 2021 — 14:12 Uhr
    Bundesrat will bis Ende Jahr neues CO2-Gesetz vorlegen

    Noch 2021 will der Bundesrat eine neue Vorlage für ein CO2-Gesetz in die Vernehmlassung schicken. Am Freitag hat er die Eckwerte vorgestellt.

  • Wegen Blockade mit EU: Bundesrat will Schweizer Forschenden helfen
    (Foto: Pixabay)
    17.September 2021 — 13:54 Uhr
    Wegen Blockade mit EU: Bundesrat will Schweizer Forschenden helfen

    Keine Teilnahme am Forschungsprogramm «Horizon»: Bern – Laut dem Bundesrat sind Verhandlungen mit der EU über die Teilnahme der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon «zurzeit nicht möglich». Deshalb brauche es Übergangslösungen für Schweizer Forschende. In die Bresche springen soll nun beispielsweise der Nationalfonds.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001