Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Tag: 19. Oktober 2021

  • Schweizer Exporte weiter auf Rekordniveau –  Importe noch nicht
    19.Oktober 2021 — 11:51 Uhr
    Schweizer Exporte weiter auf Rekordniveau – Importe noch nicht

    Die Schweizer Wirtschaft setzt längst wieder mehr Waren ins Ausland ab als vor der Coronakrise. Bei den Importen ist das anders.

  • Appell an die Politik – Swiss Medtech fürchtet Versorgungsengpass
    (Bild: © Tobilander / AdobeStock)
    19.Oktober 2021 — 11:28 Uhr
    Appell an die Politik – Swiss Medtech fürchtet Versorgungsengpass

    Die Medizintechnik-Branche sieht wegen des Streits zwischen der Schweiz und der EU über ein Rahmenabkommen die Patientensicherheit gefährdet.

  • Apple will mit neuen M1-Chips PC-Markt aufrollen
    Produkte-Logos der neuen M1-Prozessorengeneration von Apple. (Bild: Apple)
    19.Oktober 2021 — 11:26 Uhr
    Apple will mit neuen M1-Chips PC-Markt aufrollen

    Apple hat zwei neue Hochleistungs-Chipsysteme angekündigt, mit denen der Konzern seine Abkehr von Intel-Prozessoren beschleunigen will.

  • Sonova schliesst Übernahme von Sennheiser-Consumer-Division etwas später ab
    Sonova-CEO Arnd Kaldowski tritt ab. (Foto: Sonova)
    19.Oktober 2021 — 11:24 Uhr
    Sonova schliesst Übernahme von Sennheiser-Consumer-Division etwas später ab

    Der Hörgerätehersteller verschiebt den Abschluss seiner geplanten Übernahme der Consumer Division des Kopfhörerherstellers drei Monate nach hinten.

  • Acronis ernennt Technologieveteran Paul Maritz zum Aufsichtsratvorsitzenden
    Paul Maritz, Vorstandsvorsitzender Acronis. (Foto: zvg)
    19.Oktober 2021 — 11:23 Uhr
    Acronis ernennt Technologieveteran Paul Maritz zum Aufsichtsratvorsitzenden

    Paul Maritz wird die Leitung und Führung von Acronis übernehmen und soll die Position des Unternehmens auf dem Service Provider-Markt stärken und die Weichen für zukünftiges Wachstum stellen.

  • RAlpin-Güterzug von Italien wegen fehlendem «Green Pass» abgewiesen
    Verlad von LKWs auf RAlpin-Züge in Freiburg im Breisgau. (Foto: RAlpin)
    19.Oktober 2021 — 11:22 Uhr
    RAlpin-Güterzug von Italien wegen fehlendem «Green Pass» abgewiesen

    Um einen weiteren solchen oder ähnlichen Fall zu vermeiden, hat RAlpin an seinen Terminals in Freiburg im Breisgau und Novara eine «strenge Kontrolle» eingeführt.

  • Kearney-Studie zur Dekarbonisierung: In drei Schritten zum CO2-neutralen Industriegüterunternehmen
    (Illustration: Greenpeace)
    19.Oktober 2021 — 11:21 Uhr
    Kearney-Studie zur Dekarbonisierung: In drei Schritten zum CO2-neutralen Industriegüterunternehmen

    Die Studie zur Dekarbonisierung bei Industriegüterunternehmen stellt klar: Die weitverbreitete Praxis des «Greenwashings» bei Unternehmen ist vorbei.

  • Schweizer Uhrenexporte legen im September erneut zu
    (Foto: Omega)
    19.Oktober 2021 — 11:20 Uhr
    Schweizer Uhrenexporte legen im September erneut zu

    Im September wurden erneut mehr Uhren ins Ausland exportiert als vor Jahresfrist. Die Exporte haben damit auch das Niveau der Vor-Coronazeit übertroffen.

  • 80 Prozent der Menschen fühlen sich in der Schweiz gesellschaftlich voll integriert
    UZH-Forschende untersuchen, in wieweit Exklusionsgefühle in der Schweizerischen Wohnbevölkerung verbreitet sind und welche Faktoren diese auslösen. (Bild: Istock.com/Focusiert/UZH)
    19.Oktober 2021 — 11:15 Uhr
    80 Prozent der Menschen fühlen sich in der Schweiz gesellschaftlich voll integriert

    Von der Schweizer Bevölkerung empfinden sich nur wenige Menschen in hohem Masse ausgeschlossen – darunter vor allem Ausländer, wenig Gebildete, Jüngere sowie ältere Personen.

  • Stimmung am Immobilien-Anlagemarkt hellt sich deutlich auf
    (Photo by JFL on Unsplash)
    19.Oktober 2021 — 11:13 Uhr
    Stimmung am Immobilien-Anlagemarkt hellt sich deutlich auf

    Die Aussichten für den Schweizer Immobilienmarkt haben sich im Vergleich zum selben Zeitpunkt vor einem Jahr klar aufgehellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001