Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Immobilien
  • RealAdvisor
  • Startups
  • Kommentar
  • WEF
  • Weltwirtschaftsforum
  • BX Swiss
  • Haute Capital Partners
  • Aluflexpack
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • RealAdvisor: Immobilienpreise steigen im ersten Quartal trotz höherer Hypothekarzinsen weiter an
  • Neue Sicherheitsrisiken am WEF 2022
  • Haute Capital Partners AG kotiert ihre Aktien an der BX Swiss
  • Bei Comet löst Stephan Haferl als neuer CEO Kevin Crofton ab
  • Johannes Steurer, CEO Aluflexpack-Gruppe, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2021

  • Boerse
    (Adobe Stock)
    31.Dezember 2021 — 20:45 Uhr
    US-Schluss: Kaum verändert – Gutes Jahr

    Die US-Aktienmärkte sind am letzten Handelstag eines erfolgreichen Börsenjahres etwas unter Druck geraten.

  • Jungunternehmer schaffen potenziell 100’000 neue Arbeitsplätze
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    31.Dezember 2021 — 18:42 Uhr
    Jungunternehmer schaffen potenziell 100’000 neue Arbeitsplätze

    STARTUPS.CH: Jungunternehmer schaffen potenziell 100’000 neue Arbeitsplätze.

  • Alain Berset
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    31.Dezember 2021 — 18:02 Uhr
    Bundesrat beschliesst vorerst keine weitergehenden Corona-Massnahmen

    Dem Bundesrat fehlen zur zentralen Frage der drohenden Belastung der Intensivstationen durch Omikron-Patienten zuverlässige Informationen.

  • BAG schlägt Kantonen Verkürzung der Quarantäne auf sieben Tage vor
    31.Dezember 2021 — 17:55 Uhr
    BAG schlägt Kantonen Verkürzung der Quarantäne auf sieben Tage vor

    Mit der Verkürzung sollen die Auswirkungen der Quarantänemassnahmen auf die Gesellschaft abgemildert werden.

  • Swiss Medtech und Bund finden Lösung für Import von Medtech-Produkten
    31.Dezember 2021 — 17:52 Uhr
    Swiss Medtech und Bund finden Lösung für Import von Medtech-Produkten

    Wegen verschärfter Regeln durch die Schweiz fürchtete Swiss Medtech um die Patientensicherheit.

  • Oil
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    31.Dezember 2021 — 17:03 Uhr
    Ölpreise geben an Silvester nach

    Bestimmt wird der Handel weiterhin durch die Unsicherheit über die Auswirkungen der Omikron-Variante des Corona-Virus.

  • Devisen
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    31.Dezember 2021 — 17:01 Uhr
    Devisen: Euro legt an Silvester etwas zu – Zum Franken bei knapp 1,037

    Zum Jahresende hin haben die Schwankungen am Devisenmarkt bei niedrigem Handelsvolumen zugenommen.

  • Ausstellung «Vitesse»: Ein Hoch auf die Geschwindigkeit
    Ein Bentley 4,5 Liter «Blower» aus dem Jahr 1930. Das Auto mit der Seriennummer 3909 verfügt über Rennwagentechnik, ist jedoch als sportlich-luxuriöses Cabriolet gestaltet. Der Grund: Um am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen zu dürfen, mussten damals mindestens 50 Fahrzeuge eines Typs gebaut werden. Und damit ein Bentley-Blower an den Start durfte, wurden also 50 Exemplare dieses Modells gebaut, die meisten davon für den Einsatz als normale Strassenfahrzeuge. (Foto: Musée National De La Voiture / SPIEGEL)
    31.Dezember 2021 — 16:50 Uhr
    Ausstellung «Vitesse»: Ein Hoch auf die Geschwindigkeit

    Rasanz, Rausch und Risiko, all dem widmet das französische Nationalmuseum für Fahrzeuge eine Ausstellung. Der Direktor erklärt den Reiz schnellen Fortkommens – und warum sich in Paris niemand um Tempo 30 schert.

  • Boerse
    (Adobe Stock)
    31.Dezember 2021 — 15:30 Uhr
    Europa-Schluss: Leichte Kursverluste an Silvester

    Die europäischen Aktienmärkte haben an Silvester etwas nachgegeben. Das Handelsvolumen war vor dem Jahreswechsel aber sehr dünn.

  • Erdogan bemüht Islam und verteidigt Niedrigzinspolitik
    Eigene Logik: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.
    31.Dezember 2021 — 13:50 Uhr
    Erdogan bemüht Islam und verteidigt Niedrigzinspolitik

    Vor dem Hintergrund der Lira-Krise hat der türkische Präsident die gängige ökonomische Lehre zu Zinsen als «kapitalistische Logik des Westens» kritisiert.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001