Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 21. Dezember 2021

  • Schweizer Aussenhandel legt im November kräftig zu
    21.Dezember 2021 — 11:33 Uhr
    Schweizer Aussenhandel legt im November kräftig zu

    Der Schweizer Aussenhandel ist im November dynamisch unterwegs gewesen. Sowohl die Exporte als auch die Importe legten markant zu.

  • BKW baut IT-Geschäft mit Übernahme stark aus
    BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW)
    21.Dezember 2021 — 11:31 Uhr
    BKW baut IT-Geschäft mit Übernahme stark aus

    Die BKW übernimmt den IT-Dienstleister UMB. Damit wird die sich noch im Aufbau befindende IT-Sparte um rund 500 Mitarbeitende ausgebaut.

  • Zur Rose rechnet weiter mit Einführung des E-Rezepts im Jahr 2022
    Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg)
    21.Dezember 2021 — 11:30 Uhr
    Zur Rose rechnet weiter mit Einführung des E-Rezepts im Jahr 2022

    Am Montag hatte das deutsche Bundesgesundheitsministerium informiert, dass die Einführung des E-Rezepts per Anfang 2022 aufgeschoben und die laufende Testphase verlängert wird.

  • KOF Consensus erwartet 2022 höhere Inflation
    21.Dezember 2021 — 11:30 Uhr
    KOF Consensus erwartet 2022 höhere Inflation

    Schweizer Konjunkturexperten sind für 2022 etwas pessimistischer als noch vor drei Monaten und senken die Wachstumsprognose daher leicht.

  • Erdogan stemmt sich gegen Währungsverfall – Lira wertet stark auf
    Recep Tayyip Erdogan, türkischer Präsident.
    21.Dezember 2021 — 11:29 Uhr
    Erdogan stemmt sich gegen Währungsverfall – Lira wertet stark auf

    Unter anderem sollen Ersparnisse der Bürger mit einer faktischen Staatsgarantie vor Wechselkursschwankungen geschützt werden.

  • Bundesrat will «schädliche und veraltete» Stempelsteuer abschaffen
    Abtretender Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    21.Dezember 2021 — 11:28 Uhr
    Bundesrat will «schädliche und veraltete» Stempelsteuer abschaffen

    «Die heute geltende Stempelsteuer auf Eigenkapital ist veraltet und stellt einen deutlichen Wettbewerbsnachteil für den Wirtschaftsstandort Schweiz dar.»

  • Schweizer Leistungsbilanz mit sehr hohem Überschuss im dritten Quartal
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    21.Dezember 2021 — 11:27 Uhr
    Schweizer Leistungsbilanz mit sehr hohem Überschuss im dritten Quartal

    Mit 24,4 Mrd CHF ist es der höchste Überschuss seit Beginn der SNB-Zahlenreihe im Jahr 1985 und rund 10 Mrd über dem Wert aus dem Vorjahresquartal.

  • Schweizer Uhrenbranche bleibt auf Erholungskurs
    (Foto: Omega)
    21.Dezember 2021 — 11:26 Uhr
    Schweizer Uhrenbranche bleibt auf Erholungskurs

    Im November übertrafen die Uhrenexporte gar das Vorkrisenniveau: Der Wert der exportierten Uhren liegt 8,9% über jenem aus dem gleichen Monat des Jahres 2019.

  • Sygnum lanciert DeFi-Anlagestrategie mit neuer strukturierter Produktlösung
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    21.Dezember 2021 — 11:25 Uhr
    Sygnum lanciert DeFi-Anlagestrategie mit neuer strukturierter Produktlösung

    Die «DeFi+ Core»-Anlagelösung von Sygnum bietet Zugang zu den etabliertesten DeFi-Protokollen unter Verwendung eines regelbasierten Ansatzes.

  • Stadler Rail übernimmt deutsche Signaltechnikfirma BBR
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail.
    21.Dezember 2021 — 11:23 Uhr
    Stadler Rail übernimmt deutsche Signaltechnikfirma BBR

    Mit der Zusammenlegung der eigenen Kompetenzen mit denen von BBR will Stadler einen starken Anbieter für modernste Signaltechnik-Lösungen schaffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001