Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • CH-Schluss: SMI nach wenig bewegter Sitzung kaum verändert
    3.August 2021 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI nach wenig bewegter Sitzung kaum verändert

    Der Schweizer Aktienmarkt bleibt damit auf Rekordkurs, hat der SMI doch am Morgen die Marke von 12’200 Punkten überschritten.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx verhalten – Cac 40 auf höchstem Stand seit 2000
    3.August 2021 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx verhalten – Cac 40 auf höchstem Stand seit 2000

    Unternehmenszahlen der Bank Societe Generale und des Autobauers Stellantis wirkten an Frankreichs Börse positiv.

  • Corona-Epidemie durch Impfen beenden – über 1000 neue Fälle
    Martin Ackermann, Präsident der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes. (Screenshot)
    3.August 2021 — 18:03 Uhr
    Corona-Epidemie durch Impfen beenden – über 1000 neue Fälle

    Taskforce-Chef Martin Ackermann: «Das Virus wird nicht verschwinden, wir hätten es jedoch in der Hand, die Epidemie durch Impfen in zwei Monaten zu beenden.»

  • Ölpreise geraten unter Druck – Ausbreitung der Delta-Variante belastet
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    3.August 2021 — 17:58 Uhr
    Ölpreise geraten unter Druck – Ausbreitung der Delta-Variante belastet

    Bereits am Montag hatten enttäuschende Konjunkturdaten aus führenden Volkswirtschaften der Welt die Ölpreise auf Talfahrt geschickt.

  • Oerlikon kehrt bei kräftigem Wachstum in Gewinnzone zurück
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    3.August 2021 — 17:48 Uhr
    Oerlikon kehrt bei kräftigem Wachstum in Gewinnzone zurück

    Der Industriekonzern hat die Corona-Delle ausgebügelt und erntet die Früchte der Sparmassnahmen der vergangenen beiden Jahre.

  • Galenica erlebt dank Corona-Tests Geschäftsschub im ersten Semester
    (Bild: Galenica)
    3.August 2021 — 17:45 Uhr
    Galenica erlebt dank Corona-Tests Geschäftsschub im ersten Semester

    Der Apotheken- und Gesundheitskonzern hat das erste Semester 2021 mit einem Paukenschlag abgeschlossen.

  • Franken zum Euro so stark wie seit November 2020 nicht mehr
    (Bild: Schlierner / AdobeStock)
    3.August 2021 — 17:15 Uhr
    Franken zum Euro so stark wie seit November 2020 nicht mehr

    Händler begründen die Stärke des Frankens mit der weltweiten Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus, die für Verunsicherung an den Finanzmärkten sorgt.

  • CS muss offenbar in Mosambik-Affäre vor Gericht erscheinen
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    3.August 2021 — 16:59 Uhr
    CS muss offenbar in Mosambik-Affäre vor Gericht erscheinen

    Die Grossbank muss sich laut Medien wegen ihrer Rolle im 2-Mrd-Dollar-Skandal um sogenannte Thunfischanleihen in Mosambik vor Gericht verantworten.

  • Schweizer Automarkt durch Halbleitermangel massiv ausgebremst
    (Bild: AutoScout24)
    3.August 2021 — 16:52 Uhr
    Schweizer Automarkt durch Halbleitermangel massiv ausgebremst

    Auto-Schweiz-Direktor Andreas Burgener: «Wir erleben gerade die Talsohle der Halbleiterkrise, die uns härter trifft als ursprünglich erwartet.»

  • Gewinne sprudeln: BP zahlt mehr Dividende
    Bernard Looney tritt als Chef von BP zurück. (Foto: BP)
    3.August 2021 — 16:25 Uhr
    Gewinne sprudeln: BP zahlt mehr Dividende

    Im zweiten Quartal verdiente der britische Öl- und Gaskonzern unter dem Strich 3,1 Mrd USD nach einem Verlust von knapp 17 Mrd im entsprechenden Vorjahresquartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 312 313 314 315 316 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001