Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash 2.Juni 2021 — 13:38 Uhr Infektionszahlen gehen weiter zurück: 717 neue Coronavirus-Fälle Zudem wurden 22 neue Spitaleinweisungen und kein neuer Todesfall gemeldet.
(Foto: bluu) 2.Juni 2021 — 13:31 Uhr «bluu»-Waschstreifen machen Waschen praktisch und plastikfrei Das Schweizer Startup bluu Ventures schafft mit innovativen Waschstreifen eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln.
(Foto: Moderna) 2.Juni 2021 — 12:45 Uhr Lonza baut weitere Produktionslinie für Moderna in den Niederlanden Moderna dürfte damit bald der grösste Kunde von Lonza sein.
Tilmann Schultze, CEO DPD Schweiz. (Foto: zvg) 2.Juni 2021 — 12:40 Uhr Tilmann Schultze, CEO DPD Schweiz, im Interview «Wir sind bereit einen Dialog zu führen – das aggressive Verhalten von UNIA werten wir hingegen nicht als Dialog und weisen die Vorwürfe entschieden zurück.»
(Foto: Pixabay) 2.Juni 2021 — 12:30 Uhr UBS erhöht BIP-Prognose – Deutliche Erholung im Sommer erwartet Die UBS rechnet für die Schweiz mit einer etwas deutlicheren Wachstumserholung als bislang. Damit einher geht aber auch eine zumindest kurzfristige Erhöhung der Preise.
Dätwyler-CEO Dirk Lambrecht. (Foto: Dätwyler) 2.Juni 2021 — 12:25 Uhr Dätwyler baut Produktionskapazitäten aus Dies geschieht sowohl in der Produktion des Healthcare- und des Food & Beverage-Geschäfts als auch beim Online-Distributoren Reichelt.
Thomas Seiler, CEO u-blox. (Foto: u-blox) 2.Juni 2021 — 12:17 Uhr U-blox erhöht Umsatzwachstums-Prognose für 2021 Neu will die Firma im Jahr 2021 ein Plus von 11 bis 19 Prozent erzielen.
(Pixabay) 2.Juni 2021 — 12:15 Uhr Mehrheiten für Agrarinitiativen laut Umfragen gekippt Wäre bereits Ende Mai abgestimmt worden, wären die Trinkwasser- und die Pestizid-Initiative abgelehnt worden.
VW-Elektroauto ID.3. (Bild: VW) 2.Juni 2021 — 11:55 Uhr Unternehmen in der Schweiz forcieren Mobilitätsmix Mobilitätskonzepte, die auch Fahrräder, E-Bikes und den öffentlichen Verkehr umfassen, nehmen rasant zu. Ergänzend dazu hat der Trend zu alternativen Antriebstechnologien stark an Fahrt aufgenommen.
(Photo by John Cameron on Unsplash) 2.Juni 2021 — 11:54 Uhr Coronakrise am Auto-Markt noch nicht überwunden Im Mai sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 19’991 neue Personenwagen registriert worden.