Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv) 23.April 2021 — 15:37 Uhr sgv: Institutionelles Rahmenabkommen muss weiterverhandelt werden Für den grössten Schweizerischen Gewerbeverband sgv bleibt der gegenseitige Marktzugang Schweiz-EU ein wichtiges Gut.
(Bild: Montana Aerospace) 23.April 2021 — 15:29 Uhr Montana Aerospace geht an die Schweizer Börse SIX Aus der Erstemission soll dem Luftfahrtzulieferer frisches Kapital in Höhe von 400 Millionen Euro zufliessen.
Dr. Fritz Kälin 23.April 2021 — 13:05 Uhr Säbelrasseln in Europa und Asien Das Säbelrassel von Moskau und Peking vernehmen wir hierzulande aus der Corona-übersättigten deutschsprachigen Medienlandschaft arg gedämpft. Und es ist nur die halbe Geschichte.
Matthias Thürer, CMO Swibeco. (Foto: zvg) 23.April 2021 — 11:43 Uhr Matthias Thürer, CMO Swibeco, im Interview «Nur mit einer Individualisierung von Lohnnebenleistungen können Mitarbeiter als einzelne Personen wahrgenommen und wertgeschätzt werden.»
Daniel Koller, Head Investment Management BB Biotech. (Foto: BB Biotech) 23.April 2021 — 11:35 Uhr BB Biotech erzielt im ersten Quartal 2021 Gewinn Für 2021 geht die Beteiligungsgesellschaft davon aus, dass die Biotechbranche weiter an Fahrt gewinnt.
Mercedes-Werk Bremen. (Foto: Mercedes-Benz Group AG) 23.April 2021 — 11:33 Uhr Daimler schraubt Prognose nach starkem Start hoch Der Auto- und Lkw-Bauer hat mit der Erholung an den weltweiten Automärkten im ersten Quartal einen satten Gewinn eingefahren.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 23.April 2021 — 11:31 Uhr SNB: US-Dollar-Liquidität für 84 Tage wird ab Juli nicht mehr angeboten Die vor einem Jahr angekündigte koordinierte Aktion einiger Zentralbanken zur Stärkung der Liquiditätsversorgung wird bald ein weiteres Mal zurückgefahren.
Intel-Konzernchef Pat Gelsinger. (Foto: Intel) 23.April 2021 — 11:29 Uhr Intel mit weniger Geschäft in Rechenzentren und mehr bei Notebooks Insgesamt blieb der Quartalsumsatz des Chipkonzerns im Jahresvergleich fast unverändert mit 19,67 Milliarden Dollar.
23.April 2021 — 09:15 Uhr Aktien Asien: Gewinne in China – Japanische Aktien geben etwas nach Die grösseren asiatischen Börsen haben am Freitag zumeist leicht zugelegt. Lediglich japanische Aktien verzeichneten Verluste.
Christoph Erni, CEO Juice Technology. (Foto: zvg) 23.April 2021 — 08:09 Uhr Juice Technology AG expandiert in den asiatischen Raum Die Herstellerin von Ladestationen und -software, weitet ihr Geschäftsfeld in den asiatischen Raum aus und gründet die Tochtergesellschaft Zhejiang Juice Technology Co.