Hendrik Lang, CEO Finnova (Bild: Finnova) 23.April 2021 — 07:56 Uhr Finnova lanciert Angebot “Open Banking as a Service” Finnova lanciert mit der Umsetzung des Swiss NextGen Banking APIs ihr Angebot für Open Banking as a Service.
(Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock) 23.April 2021 — 06:45 Uhr Homegate und MoneyPark gehen strategische Partnerschaft ein Neu können sich Nutzer von Homegate dank der direkt in die Plattform integrierten Tools von MoneyPark durch ein Zertifikat bestätigen lassen, dass die Immobilie in ihrer finanziellen Tragbarkeit liegt.
22.April 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Bidens Steuerpläne belasten Dow und Nasdaq Die New Yorker Börsen haben am Donnerstag ihre Vortagsgewinne gleich wieder revidiert.
POP UP SHOPS Gründer und Managing Director Chalid A. El Ashker. 22.April 2021 — 20:58 Uhr POP UP SHOPS schliesst sechsstellige Post-Seed-Finanzierungsrunde ab POP UP SHOPS ermöglicht es Retail-Mietern, einfach und schnell die richtige Retail- oder Promotionsfläche zu finden und buchen.
22.April 2021 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst leicht im Plus Der Leitindex der Schweizer Börse legt 0,14 Prozent auf 11’225 Zähler zu.
22.April 2021 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Erholung geht weiter – EZB bleibt in Alarmbereitschaft Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 gewinnt 1 Prozent hinzu und kehrt über die 4000er Marke zurück.
Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 22.April 2021 — 17:30 Uhr Nestlé trumpft mit höchstem Quartalwachstum seit fast 10 Jahren auf Mit einem organischen Wachstum im Q1 von 7,7% übertrifft der weltgrösste Lebensmittelhersteller sogar die kühnsten Erwartungen der Analysten.
(Foto: Credit Suisse) 22.April 2021 — 17:30 Uhr CS schreibt rote Quartalszahlen und muss neues Kapital aufnehmen Der milliardenteure Zusammenbruch des Hedgefonds Archegos lastet weiterhin schwer auf der Credit Suisse. Die Finma untersucht die Ereignisse in der Grossbank. Die Aktie der CS sinkt zeitweise unter 9 Franken.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 22.April 2021 — 17:06 Uhr Devisen: Eurokurs fällt nach EZB-Aussagen Gegenüber dem Franken zeigt sich der Euro ziemlich stabil. Nach einem kleinen Rücksetzer am Vormittag notiert er derzeit wieder bei 1,1028.
(Copyright: European Union 2021 - Source: EP) 22.April 2021 — 16:42 Uhr Covid-Zertifikat: Noch zwei technische Lösungen im Rennen Das BAG will zum einen eine Lösung des Bundesamtes für Informatik weiterverfolgen, zum anderen eine Lösung von SICPA/ELCA.