9.April 2021 — 07:48 Uhr Sony-Deal bringt «Spider-Man» und «Jumanji» zu Netflix Der Streaming-Marktführer hat sich die exklusiven US-Rechte an Fortsetzungen von Blockbuster-Reihen wie «Spider-Man» oder «Jumanji» sowie anderen künftigen Produktionen gesichert.
Verpackungen für das Coronavirus-Vakzin von Astrazeneca. 9.April 2021 — 07:05 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: AstraZeneca – Wer will noch die Zitrone? Zahlreiche Mediziner halten mittlerweile 90 bis 95% Durchimpfung für notwendig, damit Corona nicht zu einem dauernden Albtraum wird.
9.April 2021 — 06:50 Uhr Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika Das heutige menschliche Gehirn ist vergleichsweise jung: Es entstand vor etwa 1,7 Millionen Jahren als die Steinwerkzeug-Kulturen in Afrika zusehends komplexer wurden.
Siegerklasse Zyklus 3: Die 1UGb der Bündner Kantonsschule in Chur hat den ersten Platz im Zyklus 3 geholt. (Bild: Chiara Schmed) 9.April 2021 — 06:40 Uhr Von Abfallmonstern bis zu kreativen Stop Motion Filmen Zur Feier des Recycling Days veranstaltete Swiss Recycling in Zusammenarbeit mit der IG Saubere Umwelt einen kreativen Recyclingkunst-Wettbewerb für Schulklassen.
8.April 2021 — 22:30 Uhr US-Schluss: Techsektor holt weiter auf – S&P 500 mit Rekord Der Dow Jones Industrial kam mit plus 0,17 Prozent auf 33 503,57 Punkte weniger deutlich voran, befindet sich aber ebenfalls nicht weit weg von seiner am Montag erreichten Bestmarke.
Martin Scholl, ehemaliger CEO der Zürcher Kantonalbank. (Foto: zvg) 8.April 2021 — 19:36 Uhr Die 3a-App frankly hat sich im Markt etabliert frankly hat Ende März die Palette an nachhaltigen Anlagen erweitert.
Alpian-CEO Schuyler Weiss 8.April 2021 — 18:30 Uhr Alpian sichert sich Serie-B-Finanzierung über 18 Mio Dollar Die Serie-A-Runde hatte 2020 bereits CHF 12,2 Millionen eingebracht.
8.April 2021 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI springt wieder über 11’200 Punkte Am Schweizer Aktienmarkt haben die Indizes am Donnerstag wieder zugelegt.
8.April 2021 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 macht Verluste wett – Paris im Aufwind Nach dem Durchhänger vom Vortag haben Europas Börsen am Donnerstag wieder den Vorwärtsgang eingelegt.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 8.April 2021 — 17:18 Uhr Devisen: Dollar gibt nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten etwas ab Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Donnerstag etwas durch die steigenden Aufträge für die deutsche Industrie gestützt.