Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • US-Schluss: Dow über 31’000 Punkte – Rekord für Nasdaq & S&P
    4.Februar 2021 — 22:40 Uhr
    US-Schluss: Dow über 31’000 Punkte – Rekord für Nasdaq & S&P

    Mit einem Plus von 1,08 Prozent geht der Dow aus dem Tag und fährt damit im bisherigen Wochenverlauf bereits einen beeindruckenden Gewinn von 3,6 Prozent ein.

  • CH-Schluss: Deutlich fester im Schlepptau von «Big Pharma»
    4.Februar 2021 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich fester im Schlepptau von «Big Pharma»

    Die Schweizer Anleger sind am Donnerstag ein wenig mutiger geworden und haben wieder verstärkt bei Aktien zugegriffen.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx50 setzt starken Lauf fort
    4.Februar 2021 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx50 setzt starken Lauf fort

    Nach drei starken Tagen hat sich am Donnerstag im EuroStoxx50 nur wenig getan.

  • ABB steigert 2020 Gewinn dank Verkauf der Stromnetzsparte massiv
    ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB)
    4.Februar 2021 — 18:08 Uhr
    ABB steigert 2020 Gewinn dank Verkauf der Stromnetzsparte massiv

    Der neue CEO Björn Rosengren hat mit ABB hat das Pandemie-Jahr mit einem soliden Schlussquartal beendet.

  • Swisscom macht 2020 weniger Umsatz und Gewinn
    Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom)
    4.Februar 2021 — 18:01 Uhr
    Swisscom macht 2020 weniger Umsatz und Gewinn

    Insgesamt erzielte der grösste Schweizer Telekomkonzern einen Umsatz von 11,10 Milliarden Franken. Das sind 3,1% weniger als 2019.

  • Roche stellt sich nach Corona-Jahr auf langsame Erholung ein
    Roche Diagnostics in Rotkreuz ZG. (Bild: Roche)
    4.Februar 2021 — 17:57 Uhr
    Roche stellt sich nach Corona-Jahr auf langsame Erholung ein

    Roche kann über das Jahr 2020 zwei unterschiedliche Geschichten erzählen: Der Erfolgsgeschichte der kleineren Diagnostik-Sparte steht die Abkühlung der grösseren Pharma-Sparte gegenüber.

  • Coronavirus: Infektionszahlen sinken – Lehrer für landesweite Tests an Schulen
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    4.Februar 2021 — 17:38 Uhr
    Coronavirus: Infektionszahlen sinken – Lehrer für landesweite Tests an Schulen

    Während immer mehr Kantone auf Massentests an Schulen setzen, fordert der Lehrerinnen- und Lehrerverband eine landesweite Lösung.

  • KOF senkt BIP-Prognose für 2021 deutlich
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    4.Februar 2021 — 17:24 Uhr
    KOF senkt BIP-Prognose für 2021 deutlich

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte sich 2021 langsamer erholen als bislang erwartet. Entsprechend senkt die KOF ihre BIP-Prognose von 3,2% auf 2,1%.

  • Union Investment Studie: Die Sparweltmeister sparen sich arm
    Giovanni Gay, Geschäftsführer der Union Investment Privatfonds GmbH. (Foto: Union Investment)
    4.Februar 2021 — 16:31 Uhr
    Union Investment Studie: Die Sparweltmeister sparen sich arm

    Die Studie sieht eine grundsätzliche Bereitschaft bei jungen Menschen, sich auf neue Sparformen einzulassen.

  • Netrics Gruppe übernimmt Rechenzentrum in Biel
    Reto Bertschi, Mitglied des Verwaltungsrats der Netrics
    4.Februar 2021 — 15:56 Uhr
    Netrics Gruppe übernimmt Rechenzentrum in Biel

    Das Rechenzentrum in Biel ergänzt das Netrics-eigene Datacenter «Datacube» in Münchenstein sowohl geografisch als auch technisch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 689 690 691 692 693 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001