Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Die SEBA Bank gibt ihr Eigenkapital der Serie B als Wertpapier-Token aus
    Guido Bühler, CEO SEBA Bank AG.
    2.Februar 2021 — 12:26 Uhr
    Die SEBA Bank gibt ihr Eigenkapital der Serie B als Wertpapier-Token aus

    Die Equity Tokens der SEBA Bank basieren auf dem ERC20 Ethereum-Protokoll und sind vollständig darauf ausgelegt, Konnektivität und Liquidität zu ermöglichen.

  • Deutsche Bahn überführt Personalmanagement ins digitale Zeitalter: Oracle Fusion Cloud HCM als IT-Plattform
    Stefanie Kemp. (Foto: Oracle)
    2.Februar 2021 — 11:48 Uhr
    Deutsche Bahn überführt Personalmanagement ins digitale Zeitalter: Oracle Fusion Cloud HCM als IT-Plattform

    Die neue Plattform wird in allen 18 Geschäftsfeldern der DB in Deutschland zum Einsatz kommen. Betroffen sind davon mehr als 210’000 Mitarbeitende, 100’000 Pensionäre sowie externes Personal.

  • Luzerner Kantonalbank steigert Gewinn 2020 weiter
    Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB)
    2.Februar 2021 — 11:45 Uhr
    Luzerner Kantonalbank steigert Gewinn 2020 weiter

    Die Bank konnte im vergangenen Jahr in allen wichtigen Geschäften zulegen, entsprechend stieg der Gesamtertrag um 5,3 Prozent auf 531,1 Millionen Franken.

  • Siemens Energy baut 7800 Stellen ab
    Gasturbine von Siemens Energy.
    2.Februar 2021 — 11:43 Uhr
    Siemens Energy baut 7800 Stellen ab

    Der Abbau ist Teil der Bestrebungen, die Kosten im Geschäft mit fossilen Energien mindestens um 300 Millionen Euro zu senken.

  • Österreich verschärft Einreise-Bestimmungen
    Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz.
    2.Februar 2021 — 11:41 Uhr
    Österreich verschärft Einreise-Bestimmungen

    Künftig müssten alle Einreisenden, für die keine Ausnahme gelte, beim Grenzübertritt einen negativen Coronatest vorlegen.

  • Militärputsch in Myanmar: Forderungen nach entschlossener Reaktion
    Strassensperre in der Nähe des burmesischien Parlaments in Naypyidaw.
    2.Februar 2021 — 11:39 Uhr
    Militärputsch in Myanmar: Forderungen nach entschlossener Reaktion

    Nur zehn Jahre nach der Einleitung demokratischer Reformen hatte das Militär am Montag zahlreiche Spitzenvertreter der zivilen Regierung festgenommen.

  • Landi Läden erzielen 2020 deutlich mehr Umsatz
    Landi-Laden. (Foto: Fenaco)
    2.Februar 2021 — 11:38 Uhr
    Landi Läden erzielen 2020 deutlich mehr Umsatz

    Die 270 Landi-Läden steigerten den Umsatz 2020 um deutliche 5,5% auf 1,47 Mrd CHF. Dabei hat der Onlineverkauf im Coronajahr wesentlich dazu beigetragen.

  • Umsatz der Hotelplan Gruppe bricht ein
    Laura Meyer, CEO Hotelplan Group. (Foto: Hotelplan)
    2.Februar 2021 — 11:37 Uhr
    Umsatz der Hotelplan Gruppe bricht ein

    Der Reiseveranstalter schaut auf ein desaströses Geschäftsjahr 2019/20 zurück. Die verrechneten Umsätze sackten um 42 Prozent auf rund 809 Millionen Franken ab.

  • SNB-Jordan: Haben gute Lösung zu höheren Gewinnausschüttungen getroffen
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    2.Februar 2021 — 11:35 Uhr
    SNB-Jordan: Haben gute Lösung zu höheren Gewinnausschüttungen getroffen

    Jordan betont , dass die Finanzierung des Staates nicht die Hauptaufgabe der SNB sei. Dies sei nur ein berechtigtes Nebenprodukt.

  • Boeing droht Verlust jeder dritten Bestellung für Grossraumjet 777X
    Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle.
    2.Februar 2021 — 11:30 Uhr
    Boeing droht Verlust jeder dritten Bestellung für Grossraumjet 777X

    Der US-Flugzeugbauer erklärt den verringerten Auftragsbestand mit einer Bilanzierungsregel, nach der der Konzern gefährdete Bestellungen von der Liste nehmen müsse.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 697 698 699 700 701 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001