Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan   Mrz »

Tag: 13. Februar 2022

  • SP Zürich holt Stadtratssitz zurück – Mauch bleibt Stadtpräsidentin
    Simone Brander in den Zürcher Stadtrat gewählt. (simone-brander.ch)
    13.Februar 2022 — 22:29 Uhr
    SP Zürich holt Stadtratssitz zurück – Mauch bleibt Stadtpräsidentin

    Simone Brander hat für die SP den Sprung in den Zürcher Stadtrat geschafft, auf Kosten der AL. Damit reklamierten die Sozialdemokraten den Sitz in der Zürcher Exekutive zurück, den sie bei den letzten Wahlen an die GLP abgeben mussten.

  • Initiative Tierversuchsverbot an der Urne chancenlos
    Labormaus.
    13.Februar 2022 — 16:37 Uhr
    Initiative Tierversuchsverbot an der Urne chancenlos

    Einmal mehr ist mit dem Nein vom Wochenende der Versuch gescheitert, in der Schweiz ein Verbot von Tierversuchen durchzusetzen.

  • Tabakwerbeverbotsinitiative klar angenommen
    Kampagnensujet der Befürworter der Volksinitiative "Kinder ohne Tabakwerbung".
    13.Februar 2022 — 16:25 Uhr
    Tabakwerbeverbotsinitiative klar angenommen

    Tabakwerbung, die Kinder und Jugendliche erreichen kann, wird künftig verboten sein.

  • Volk lehnt Medienförderung ab
    (Bild: AdobeStock)
    13.Februar 2022 — 16:23 Uhr
    Volk lehnt Medienförderung ab

    Für die Medien in der Schweiz gibt es keine zusätzliche finanzielle Stützung vom Bund.

  • 63 Prozent der Stimmenden sind gegen Abschaffung der Stempelsteuer
    (Adobe Stock)
    13.Februar 2022 — 16:22 Uhr
    63 Prozent der Stimmenden sind gegen Abschaffung der Stempelsteuer

    Unternehmen müssen bei der Aufnahme von Eigenkapital auch künftig eine Emissionsabgabe bezahlen.

  • sgv begrüsst die Ablehnung des Medienpakets
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    13.Februar 2022 — 15:17 Uhr
    sgv begrüsst die Ablehnung des Medienpakets

    Mit der Annahme des Tabakwerbeverbots hat sich die Stimm­bevölkerung allerdings für staatliche Bevormundung im Marketing- und Werbebereich ausgesprochen, was der sgv bedauert.

  • Viel mehr Zustimmung zu Medienförderung in «lateinischen» Regionen
    (Bild: © Goss Vitalij / AdobeStock)
    13.Februar 2022 — 14:58 Uhr
    Viel mehr Zustimmung zu Medienförderung in «lateinischen» Regionen

    Der dreisprachige Kanton Graubünden lehnte die Medienförderung mit rund 53 Prozent ab. Doch im Unterengadin befürworteten die Gemeinden Scuol und Valsot das Medienpaket mit 55 respektive 51 Prozent der Stimmen.

  • Unternehmensgründung: Wie Sie Ihre Marke zum Leben erwecken
    (Bild: AdobeStock 30288073)
    13.Februar 2022 — 11:40 Uhr
    Unternehmensgründung: Wie Sie Ihre Marke zum Leben erwecken

    An der Unternehmensmarke sollte das Unternehmen sofort erkannt werden. Das bedeutet, dass die Marke des Unternehmens aussagekräftig ist und gleichzeitig Wiedererkennungswert hat.

  • Mazars mit starkem Umsatzwachstum
    José Caneda, CEO von Mazars in der Schweiz (Bild: Mazars)
    13.Februar 2022 — 11:10 Uhr
    Mazars mit starkem Umsatzwachstum

    Mazars verzeichnet erneut ein starkes Umsatzwachstum von 9 % im Geschäftsjahr 2020/2021 (1. September 2020 – 31. August 2021).

  • Entscheid über Tabakwerbeverbot, Medienförderung und Stempelabgabe
    (Adobe Stock)
    13.Februar 2022 — 10:49 Uhr
    Entscheid über Tabakwerbeverbot, Medienförderung und Stempelabgabe

    Heute Sonntag entscheiden Volk und Stände über vier eidgenössische Vorlagen. Es sind die Volksinitiativen für ein Tabakwerbeverbot und ein Verbot von Tierversuchen sowie die Referenden gegen die Medienförderung und die Teilabschaffung der Stempelabgabe.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001