Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 14. März 2022

  • US-Schluss: Verhaltener Wochenstart – Nasdaq auf Talfahrt
    (Adobe Stock)
    14.März 2022 — 21:45 Uhr
    US-Schluss: Verhaltener Wochenstart – Nasdaq auf Talfahrt

    Hoffnungsschimmer im Ukraine-Konflikt haben dem US-Aktienmarkt zum Wochenstart nicht geholfen.

  • Parlament bekräftigt Kandidatur der Schweiz für Uno-Sicherheitsrat
    Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York.
    14.März 2022 — 18:20 Uhr
    Parlament bekräftigt Kandidatur der Schweiz für Uno-Sicherheitsrat

    Nach dem Nationalrat hält auch der Ständerat an der Kandidatur der Schweiz für den Uno-Sicherheitsrat fest.

  • CH-Schluss: SMI mit kräftigen Gewinnen
    (Adobe Stock)
    14.März 2022 — 18:12 Uhr
    CH-Schluss: SMI mit kräftigen Gewinnen

    Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Montag weiter erholt. Die Anleger setzten ihre Hoffnung auf Fortschritte in den Verhandlungen um Frieden zwischen der Ukraine und Russland.

  • Europa-Schluss: Hoffnung im Ukraine-Konflikt bringt Gewinne
    (Adobe Stock)
    14.März 2022 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Hoffnung im Ukraine-Konflikt bringt Gewinne

    Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag wegen eines Hoffnungsschimmers im Ukraine-Konflikt zugelegt.

  • Ölpreise geben deutlich nach – WTI fällt kurzzeitig unter 100 US-Dollar
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    14.März 2022 — 17:43 Uhr
    Ölpreise geben deutlich nach – WTI fällt kurzzeitig unter 100 US-Dollar

    Die vorsichtige Hoffnung auf eine mögliche Annäherung im Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Ölpreise deutlich nach unten gedrückt.

  • Ben Sheehan, was halten Sie von den jüngsten Abriegelungen in Shanghai und Shenzhen?
    Ben Sheehan, Senior Investment Specialist, Equities, Asia Pacific, abrdn. (Bild: abrdn)
    14.März 2022 — 17:38 Uhr
    Ben Sheehan, was halten Sie von den jüngsten Abriegelungen in Shanghai und Shenzhen?

    Die Nachricht, dass wichtige Wirtschaftszentren wie Schanghai und Shenzhen nun von den Covid-19-Sperren betroffen sind, ist sehr besorgniserregend.

  • Globale Rüstungsexporte gesunken – Importwachstum in Europa
    US-Exportschlager: Lockheed Martin F-35 Lightning II.
    14.März 2022 — 16:00 Uhr
    Globale Rüstungsexporte gesunken – Importwachstum in Europa

    Weltweit sind in den vergangenen fünf Jahren weniger Rüstungsgüter wie Kampfflugzeuge, Panzer und U-Boote exportiert worden als zuvor.

  • Kiew: Verhandlungen mit Moskau bis Dienstag unterbrochen
    Ukrainische und russische Delegationen verhandeln per Video. (Bild: Podoljak/Twitter)
    14.März 2022 — 15:58 Uhr
    Kiew: Verhandlungen mit Moskau bis Dienstag unterbrochen

    Beide Seiten hatten sich am Montag erstmals in grösserer Runde per Videoschalte getroffen.

  • Die Schweizer Uhrenindustrie: Die 1. Studie zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen
    Remi Chadel, geschäftsführender Gesellschafter von Colombus Consulting. (Bild: Colombus Consulting)
    14.März 2022 — 14:21 Uhr
    Die Schweizer Uhrenindustrie: Die 1. Studie zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen

    Die Schweizer Uhrenindustrie verbessert ihr Image in den sozialen Netzwerken und investiert massiv, um ihre internationale Reichweite zu erhöhen.

  • Devisen: Euro legt in etwas weniger trübem Umfeld zu
    (Foto: Pixabay)
    14.März 2022 — 14:08 Uhr
    Devisen: Euro legt in etwas weniger trübem Umfeld zu

    In Marktkreisen gilt es als ziemlich sicher, dass die SNB zur Stützung des Euro auf Höhe der Parität zum Franken eingegriffen hat.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001