Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2022

  • Bundesrat prüft wegen Energiepreisen Hilfsmassnahmen für Haushalte
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Copyright by World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    17.April 2022 — 15:01 Uhr
    Bundesrat prüft wegen Energiepreisen Hilfsmassnahmen für Haushalte

    Der Bundesrat hat wegen der steigenden Energiepreise eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Diese soll prüfen, ob es Massnahmen zur Entlastung der Haushalte brauchen wird.

  • Schweizerinnen und Schweizer gegen Nato-Beitritt und für engere Zusammenarbeit
    Nato-Flagge.
    17.April 2022 — 14:57 Uhr
    Schweizerinnen und Schweizer gegen Nato-Beitritt und für engere Zusammenarbeit

    Die Schweizerinnen und Schweizer befürworten laut einer repräsentativen Umfrage eine engere Zusammenarbeit mit der Nato. Einen Nato-Beitritt lehnen sie dagegen ab.

  • Fast 36’000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert
    Millionen Menschen aus der Ukraine sind gezwungen worden, aufgrund des russischen Angriffskriegs ihre Heimat zu verlassen.
    17.April 2022 — 11:45 Uhr
    Fast 36’000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert

    Nach UNHCR-Angaben und den Zahlen von Aufnahmeländern sind seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 4,8 Millionen Menschen aus dem Land geflüchtet.

  • Lage in Mariupol angespannt
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    17.April 2022 — 09:12 Uhr
    Lage in Mariupol angespannt

    In der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol ist die Lage laut Präsident Wolodymyr Selenskyj äusserst ernst. Die Situation dort sei zudem «einfach unmenschlich».

  • Der Lebenslauf als Herzstück einer Bewerbung
    (© Björn Wylezich / Fotolia)
    16.April 2022 — 10:28 Uhr
    Der Lebenslauf als Herzstück einer Bewerbung

    Dreiundvierzig Sekunden – das ist die Zahl des Tages. Das ist weniger als eine Minute und so lange brauchen Personalverantwortliche dafür einen Lebenslauf zu lesen.

  • Ukraine: Grosse Herausforderungen bei Wiederaufbau
    Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden.
    16.April 2022 — 10:22 Uhr
    Ukraine: Grosse Herausforderungen bei Wiederaufbau

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht sein Land in ehemals von russischen Truppen besetzten Orten und Städten mit massiven Herausforderungen konfrontiert.

  • Russland droht mit Angriffen auf Kiew
    Igor Konaschenkow, Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums.
    15.April 2022 — 16:37 Uhr
    Russland droht mit Angriffen auf Kiew

    Als symbolträchtige Schlappe des Kremls gilt der Verlust des Flaggschiffs der Schwarzmeerflotte, des Raketenkreuzers «Moskwa».

  • Stolz der Schwarzmeerflotte – Russischer Kreuzer «Moskwa» gesunken
    Das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, der Raketenkreuzer «Moskwa», ist nach russischen Angaben gesunken.
    15.April 2022 — 16:30 Uhr
    Stolz der Schwarzmeerflotte – Russischer Kreuzer «Moskwa» gesunken

    Russland muss in seinem Krieg gegen die Ukraine künftig auf seinen wichtigsten Raketenkreuzer im Schwarzen Meer verzichten.

  • Tech-Milliardär Musk versucht Twitter-Übernahme
    Elon Musk.
    15.April 2022 — 16:05 Uhr
    Tech-Milliardär Musk versucht Twitter-Übernahme

    Der Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla will für den Kauf aller Aktien des Kurznachrichtendienstes 41,4 Milliarden Dollar auf den Tisch legen.

  • CIA: Russische Atomwaffendrohung nicht auf leichte Schulter nehmen
    CIA-Chef William Burns.
    15.April 2022 — 11:57 Uhr
    CIA: Russische Atomwaffendrohung nicht auf leichte Schulter nehmen

    Die mögliche Bedrohung eines russischen Einsatzes taktischer Atombomben darf nach Ansicht von CIA-Chef Bill Burns nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001