Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2022

  • MainFirst: Cybersecurity bietet Anlegern Chancen
    Frank Schwarz, Fondsmanager MainFirst. (Foto: zvg)
    4.April 2022 — 08:00 Uhr
    MainFirst: Cybersecurity bietet Anlegern Chancen

    «Der Krieg in der Ukraine befeuert die Nachfrage nach Schutz vor Hackern. Investitionen in Anbieter von Cybersecurity und Cloud-Diensten können mit guten Renditen rechnen.»

  • FlowBank: WeChat im Visier der chinesischen Behörden
    Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank)
    4.April 2022 — 07:10 Uhr
    FlowBank: WeChat im Visier der chinesischen Behörden

    Das chinesische Tech-Unternehmen Tencent war bereits in der Vergangenheit Ziel staatlicher Eingriffe. Nun scheint die Regulierungsbehörde den Fokus auf die Tochter WeChat gelegt zu haben.

  • Fast 23’000 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert
    Flüchtende aus der Ukraine. (Photo by Kevin Bückert on Unsplash)
    3.April 2022 — 20:16 Uhr
    Fast 23’000 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert

    In der Asylzentren des Bundes sind seit Samstag 1253 Geflüchtete aus der Ukraine registriert worden.

  • Frankreichs Präsidentschaftswahlkampf geht auf Zielgerade
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    3.April 2022 — 20:09 Uhr
    Frankreichs Präsidentschaftswahlkampf geht auf Zielgerade

    Staatschef Emmanuel Macron stellte bei seinem einzigen grossen Wahlkampfauftritt am Samstag mehr soziale Gerechtigkeit und Kaufkrafthilfen in der aktuellen Krise in Aussicht.

  • Kriegsgräuel in Butscha – EU will Sanktionen verschärfen
    3.April 2022 — 19:57 Uhr
    Kriegsgräuel in Butscha – EU will Sanktionen verschärfen

    Leichen auf den Strassen, ausgebrannte Autos, russgeschwärzte Häuser ohne jeden Bewohner: Der Abzug der russischen Truppen aus der Umgebung der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat am Sonntag das Ausmass der Gräueltaten an der Zivilbevölkerung sichtbar gemacht.

  • Russen greifen mehr im Süden und Osten an – Hoffen in Mariupol
    "Stopp, Minen" heisst es auf einem Schild in Butscha, einem Vorort der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
    3.April 2022 — 14:21 Uhr
    Russen greifen mehr im Süden und Osten an – Hoffen in Mariupol

    Parallel zu den Kämpfen laufen im Hintergrund auch weitere Verhandlungen zwischen den Kriegsparteien. Zum Stand der Gespräche ist aus den Delegationen nichts bekannt geworden.

  • BX Swiss TV: Sind Sanktionen sinnvoll?
    Alexander Berger, Asset Manager bei Daubenthaler & Cie. (Bild: Börse Stuttgart)
    2.April 2022 — 14:22 Uhr
    BX Swiss TV: Sind Sanktionen sinnvoll?

    Wie wirken sich die Sanktionen des Westens auf Russland aus? Zeigen die Sanktionen im Ukraine Krieg Wirkung oder schaden sie eher der Bevölkerung?

  • Bundesanwaltschaft untersucht Aussagen Köppels zu Razzia in Moskau
    SVP-Nationalrat und "Weltwoche"-Verleger Roger Köppel.
    2.April 2022 — 14:05 Uhr
    Bundesanwaltschaft untersucht Aussagen Köppels zu Razzia in Moskau

    Die Bundesanwaltschaft klärt ab, ob Äusserungen des Zürcher SVP-Nationalrats auf seinem Videokanal «Weltwoche Daily» strafrechtlich relevant sind.

  • Das mobile Hotel mySaess will sich mittels Crowdfunding finanzieren
    (Bild: mySaess)
    2.April 2022 — 13:04 Uhr
    Das mobile Hotel mySaess will sich mittels Crowdfunding finanzieren

    Bei der Konzeption des mySaess haben die Initianten grössten Wert auf Stil und Handwerk gelegt. Das mySaess wird in Bern von regionalen Schreinern, Wagenbauern und Zeltnähern gebaut.

  • US-Schluss: Gewinne – Anleger verdauen Job- und ISM-Daten
    (Adobe Stock)
    1.April 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Anleger verdauen Job- und ISM-Daten

    Die US-Börsen schwankten am Freitag zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten und gingen dann mit positiven Vorzeichen aus dem Handel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001