Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Tag: 6. Mai 2022

  • US-Schluss: Wall Street nach Achterbahnfahrt im Minus
    (Adobe Stock)
    6.Mai 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Wall Street nach Achterbahnfahrt im Minus

    Die Wall Street ist auch am Freitag nicht zur Ruhe gekommen. Nach dem US-Jobbericht blieben die Anleger in Erwartung weiterer drohender Zinserhöhungen nervös.

  • Europa-Schluss: Zinssorgen belasten – EuroStoxx-Zweimonatstief
    (Adobe Stock)
    6.Mai 2022 — 18:30 Uhr
    Europa-Schluss: Zinssorgen belasten – EuroStoxx-Zweimonatstief

    Der EuroStoxx50 gibt um 1,82 Prozent auf 3629,17 Zähler nach. In der ersten Maiwoche ist er damit um 4,5 Prozent abgesackt.

  • CH-Schluss: SMI mit weiterer deutlicher Korrektur
    (Adobe Stock)
    6.Mai 2022 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI mit weiterer deutlicher Korrektur

    Der Leitindex verliert dank einer Erholung gegen Ende des Tages «nur» 1,24 Prozent auf 11’730,42 Punkte.

  • Ölpreise gestiegen – Verhandlungen um EU-Öl-Embargo gegen Russland dauern an
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    6.Mai 2022 — 18:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Verhandlungen um EU-Öl-Embargo gegen Russland dauern an

    Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 113,41 US-Dollar. Das waren 2,51 Dollar mehr als am Vortag.

  • Devisen: Euro steigt zum US-Dollar – Aussicht auf höhere Zinsen treibt
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    6.Mai 2022 — 17:00 Uhr
    Devisen: Euro steigt zum US-Dollar – Aussicht auf höhere Zinsen treibt

    Der Euro ist am Freitag nach einer kurzen Schwächephase spürbar gestiegen.

  • VP Bank Spotanalyse zum US-Arbeitsmarkt: Erneut kräftiger Jobaufbau im April
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.Mai 2022 — 15:45 Uhr
    VP Bank Spotanalyse zum US-Arbeitsmarkt: Erneut kräftiger Jobaufbau im April

    «Der Jobaufbau bleibt sehr respektabel. Viele US-Arbeitnehmer sind nach den üppig bezahlten staatlichen Hilfen nun wieder gezwungen, eine Beschäftigung anzunehmen.»

  • US-Arbeitsmarkt setzt Erholung im April fort
    (Foto: Pixabay)
    6.Mai 2022 — 15:30 Uhr
    US-Arbeitsmarkt setzt Erholung im April fort

    Der US-Arbeitsmarkt hat sich auch im April robust entwickelt und weiter von seinem Corona-Einbruch erholt. Die Beschäftigung stieg stärker als erwartet und fast so deutlich wie im Vormonat.

  • Swico, swissICT und Approovd verhelfen zu rechtssicheren Vertragsvorlagen
    Thomas Flatt, Präsident swissICT (Bild: Helmuth Fuchs)
    6.Mai 2022 — 13:23 Uhr
    Swico, swissICT und Approovd verhelfen zu rechtssicheren Vertragsvorlagen

    Seit fast 20 Jahren gibt es die IT-Modellverträge, die gemeinsam von Swico und swissICT herausgegeben werden. Neu werden die Verträge vom Zürcher Startup Approovd automatisiert und vertrieben – zusammen mit über 160 weiteren hochwertigen Vorlagen.

  • Brainloop: Wie Unternehmer den Aufsichtsrat bereichern
    6.Mai 2022 — 13:17 Uhr
    Brainloop: Wie Unternehmer den Aufsichtsrat bereichern

    Klima-, Digital- und Bilanzkompetenz – alles wichtig, keine Frage. Aber unternehmerisches Denken darf dabei nicht zu kurz kommen, gerade mit Blick auf die geopolitische Zeitenwende.

  • Jan-Philip Schade, Co-Founder Kaspar&, im Interview
    Jan-Philip Schade, Co-Founder Kaspar&. (Foto: zvg)
    6.Mai 2022 — 12:15 Uhr
    Jan-Philip Schade, Co-Founder Kaspar&, im Interview

    «Die Kombination aus einer Zahlungskarte und automatisch generierten Micro-Investments ist in unseren Augen der Schlüssel, um Finanzdienstleistungen nahtlos in den Alltag zu integrieren und so erstmalig die breite Masse zu erreichen.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001