Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Tag: 12. Mai 2022

  • US-Schluss: Börsen grenzen Verluste spät ein
    (Adobe Stock)
    12.Mai 2022 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Börsen grenzen Verluste spät ein

    Der Leitindex Dow Jones Industrial fällt um 0,33 Prozent auf 31 730,30 Zähler.

  • CH-Schluss: SMI grenzt Verluste bis Börsenschluss ein
    (Adobe Stock)
    12.Mai 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI grenzt Verluste bis Börsenschluss ein

    Am Schweizer Aktienmarkt haben am Donnerstag über lange Zeit die negativen Vorzeichen dominiert. Kurz vor Handelsschluss setzte der SMI aber zu einem Erholungssprung an.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx 50 grenzt Verluste deutlich ein
    (Adobe Stock)
    12.Mai 2022 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx 50 grenzt Verluste deutlich ein

    Nach zwei Tagen der Erholung ist es am Donnerstag an Europas Börsen wieder abwärts gegangen. Sie folgten damit den sehr schwachen Vorgaben von den US-Märkten am Vortag.

  • Ölpreise legen zu
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    12.Mai 2022 — 17:45 Uhr
    Ölpreise legen zu

    Die Ölpreise haben am Donnerstag nach anfänglichen Kursverlusten zugelegt. Experte: «Offenbar bestehen Sorgen, dass die Gaslieferungen über die Ukraine weiter eingeschränkt werden könnten.»

  • Schweizer Behörden geben gesperrte russische Gelder teilweise wieder frei
    Erwin Bollinger, der Leiter des Leistungsbereichs Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). (Bild: Seco)
    12.Mai 2022 — 16:58 Uhr
    Schweizer Behörden geben gesperrte russische Gelder teilweise wieder frei

    Erwin Bollinger, Leiter des Leistungsbereichs Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Seco: «Die Höhe der gesperrten Gelder ist kein Gradmesser für die Qualität der Umsetzung der Sanktionen.»

  • Finnlands Führung für Nato-Beitritt – Angriffe in Ostukraine
    Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi)
    12.Mai 2022 — 16:08 Uhr
    Finnlands Führung für Nato-Beitritt – Angriffe in Ostukraine

    Für das lange Zeit bündnisfreie Finnland wäre der Schritt historisch. Das nördlichste Land der EU hat eine mehr als 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland.

  • Lombard Odier IM: Neuer Fonds zielt auf Kunststoffabfälle
    Jean-Pascal Porcherot, Co-Head von Lombard Odier IM und Managing Partner der Lombard Odier Group. (Bild: LOIM)
    12.Mai 2022 — 15:58 Uhr
    Lombard Odier IM: Neuer Fonds zielt auf Kunststoffabfälle

    Die Alliance to End Plastic Waste und Lombard Odier Investment Managers schliessen sich zusammen, um den Circular Plastic Fonds ins Leben zu rufen.

  • Neueste Preiszahlen signalisieren keine Inflations-Abschwächung
    12.Mai 2022 — 15:01 Uhr
    Neueste Preiszahlen signalisieren keine Inflations-Abschwächung

    Auf der ganzen Welt steigen die Preise wegen der Lieferengpässe und des Ukraine-Kriegs. Der neueste Preisindex für die Schweiz zeigt keine Entspannung an – im Gegenteil.

  • London droht ultimativ mit Aus für Brexit-Sonderregeln in Nordirland
    Grossbritanniens Aussenministerin Liz Truss.
    12.Mai 2022 — 14:11 Uhr
    London droht ultimativ mit Aus für Brexit-Sonderregeln in Nordirland

    Die Lage in der britischen Provinz sei eine Frage von Frieden und Sicherheit für das Vereinigte Königreich, sagte Aussenministerin Liz Truss.

  • Inyova: Wahlvorschlag für den Aufsichtsrat sorgt für öffentliche Debatte über die Zurückhaltung der BMW AG bei emissionsarmer Mobilität
    Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova)
    12.Mai 2022 — 14:09 Uhr
    Inyova: Wahlvorschlag für den Aufsichtsrat sorgt für öffentliche Debatte über die Zurückhaltung der BMW AG bei emissionsarmer Mobilität

    «Wir haben einen Impuls für Active Ownership gesetzt und dafür, wie auch Kleinaktionärinnen und Kleinaktionären Aufmerksamkeit darauf lenken können, was ihnen wichtig ist.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001