Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Tag: 21. Juni 2022

  • Die Schweiz hinkt bei Solar- und Windenergie weiterhin hinterher
    (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash)
    21.Juni 2022 — 13:47 Uhr
    Die Schweiz hinkt bei Solar- und Windenergie weiterhin hinterher

    Nur gerade 5.6 Prozent des Stromverbrauchs werden hierzulande mit den beiden neuen erneuerbaren Technologien erzeugt. In Dänemark sind es rund 53 Prozent.

  • Ölpreise legen spürbar zu
    21.Juni 2022 — 12:30 Uhr
    Ölpreise legen spürbar zu

    Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 115,84 US-Dollar. Das waren 1,71 Dollar mehr als am Vortag.

  • Exportwirtschaft setzt positive Entwicklung im Mai fort
    21.Juni 2022 — 11:45 Uhr
    Exportwirtschaft setzt positive Entwicklung im Mai fort

    Die Schweizer Wirtschaft hat im Mai die Exporte ins Ausland leicht gesteigert. Gefragt waren vor allem Produkte der Maschinen- und Elektroindustrie.

  • BR Sommaruga: Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    21.Juni 2022 — 11:43 Uhr
    BR Sommaruga: Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen

    Bundesrätin Simonetta Sommaruga will angesichts der zahlreichen Pannen in der kritischen Infrastruktur Gegensteuer geben.

  • Hypozinsen steigen nach SNB-Entscheid auf Zehnjahreshoch
    (Foto: Pixabay)
    21.Juni 2022 — 11:41 Uhr
    Hypozinsen steigen nach SNB-Entscheid auf Zehnjahreshoch

    Seit Anfang Jahr haben sich die Zinsen für Festhypotheken mehr als verdoppelt. Geldmarkt-Hypotheken sind bisher allerdings mehrheitlich verschont geblieben.

  • Schindler will bis 2040 Netto-Null erreichen
    Silvio Napoli, CEO und VRP von Schindler. (Foto: Schindler)
    21.Juni 2022 — 11:39 Uhr
    Schindler will bis 2040 Netto-Null erreichen

    Als kurzfristiges Ziel will Schindler die Treibhausgasemissionen aus dem eigenen Betrieb bis 2030 um die Hälfte senken.

  • USA verhandeln laut Finanzministerin über Ölpreis-Obergrenze
    US-Finanzministerin Janet Yellen.
    21.Juni 2022 — 11:37 Uhr
    USA verhandeln laut Finanzministerin über Ölpreis-Obergrenze

    Die USA verhandeln nach Angaben von US-Finanzministerin Janet Yellen derzeit mit befreundeten Staaten über eine Preisobergrenze für Erdöl.

  • Schweizer Uhrenbranche steigert Exporte trotz Schwäche in China
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    21.Juni 2022 — 11:35 Uhr
    Schweizer Uhrenbranche steigert Exporte trotz Schwäche in China

    Insgesamt wurde das Wachstum von den steigenden Exporten besonders teurer Uhren getragen. Davon wurden im Mai nämlich rund ein Fünftel mehr exportiert als im Vorjahresmonat.

  • Neue Oracle-Umfrage: Reisende wünschen sich Hightech und einfache Hotelaufenthalte
    Alex Alt, Senior Vice President und General Manager von Oracle Hospitality.
    21.Juni 2022 — 11:33 Uhr
    Neue Oracle-Umfrage: Reisende wünschen sich Hightech und einfache Hotelaufenthalte

    Hoteliers suchen nach Technologien, die den Personalmangel lindern und nutzungsabhängige Dienstleistungen unterstützen.

  • Frauenfussball: Credit Suisse setzt ein Zeichen für Chancengleichheit
    (Bild: CS)
    21.Juni 2022 — 11:33 Uhr
    Frauenfussball: Credit Suisse setzt ein Zeichen für Chancengleichheit

    Die Grossbank erhöht ihre Prämien für die Schweizer Frauenfussball-Nationalteams und unterstützt die SFV-Kandidatur für die Euro 2025.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001