Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Tag: 24. Juni 2022

  • Zalando streicht Ziele wegen Nachfrageflaute deutlich zusammen – Aktie bricht ein
    Zalando-Logistikzentrum im polnischen Lodz. (Foto: Zalando)
    24.Juni 2022 — 10:50 Uhr
    Zalando streicht Ziele wegen Nachfrageflaute deutlich zusammen – Aktie bricht ein

    Die hohe Inflation, Rezessionsängste und eine trübe Stimmung vieler Verbraucher sorgen aktuell beim Dax-Konzern für eine Flaute.

  • BX Swiss TV: Gibt es den Euro in 5 Jahren noch?
    Marco Ludescher, Leiter Asset Management bei Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG
    24.Juni 2022 — 10:40 Uhr
    BX Swiss TV: Gibt es den Euro in 5 Jahren noch?

    Im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG erläutert Marco Ludescher die Auswirkungen der Inflation auf die Aktienmärkte.

  • Porsche-Chef: Formel-1-Projekt kann profitabel sein
    Porsche ist in verschiedensten Rennsportserien dabei, 2026 könnte die Formel 1 dazukommen. (Foto: Porsche Group)
    24.Juni 2022 — 09:55 Uhr
    Porsche-Chef: Formel-1-Projekt kann profitabel sein

    Der Autobauer prüft seit längerem ein Engagement in der Rennserie, wenn ab 2026 ein neues Regelwerk greift.

  • Ukraine ordnet Rückzug aus umkämpfter Stadt Sjewjerodonezk an
    24.Juni 2022 — 08:18 Uhr
    Ukraine ordnet Rückzug aus umkämpfter Stadt Sjewjerodonezk an

    Zum Ziel der verstärkten russischen Angriffe im Osten entwickelt sich immer mehr die strategisch wichtige Stadt Lyssytschansk im Gebiet Luhansk.

  • Ukraine und Moldau sind EU-Kandidaten – weitere könnten folgen
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    24.Juni 2022 — 07:55 Uhr
    Ukraine und Moldau sind EU-Kandidaten – weitere könnten folgen

    Mit der einstimmigen Entscheidung der 27 Mitgliedstaaten erkennt die EU die Anstrengungen der beiden Länder um eine Beitrittsperspektive an und will ihnen Mut machen, den Weg entschlossen fortzuführen.

  • Amazon-Software zur schnellen Stimm-Imitation präsentiert
    24.Juni 2022 — 07:51 Uhr
    Amazon-Software zur schnellen Stimm-Imitation präsentiert

    Amazon hat eine Software entwickelt, die aus weniger als einer Minute Sprache die Stimme eines Menschen nachahmen kann.

  • Schreckgespenst Zukunft
    (Foto: Markus Spiske, unsplash / Universität Basel)
    24.Juni 2022 — 07:20 Uhr
    Schreckgespenst Zukunft

    Die Psychologin Karina Wahl erforscht das Grübeln. Gründe zur Sorge über das, was auf uns zukommt, gibt es reichlich. Ein Gespräch über einen konstruktiveren Umgang mit der Ungewissheit.

  • Quanten-Netzwerkknoten mit warmen Atomen
    Ein Lichtteilchen aus der Einzelphotonen-Quelle (unten) wird in der Dampfzelle (oben) gespeichert. Ein gleichzeitig emittiertes zweites Lichtteilchen wird dabei von einem Sensor (rechts) registriert, der den Kontroll-Laserpuls einschaltet und damit den Speichervorgang auslöst. (Bild: Departement Physik/Universität Basel)
    24.Juni 2022 — 07:10 Uhr
    Quanten-Netzwerkknoten mit warmen Atomen

    Physiker der Universität Basel haben einen Knotenpunkt für Quanten-Kommunikationsnetzwerke entwickelt, der einzelne Photonen in einer Dampfzelle speichern und später weiterleiten kann.

  • Circle Community wächst weiter
    (Bild: zvg)
    24.Juni 2022 — 06:50 Uhr
    Circle Community wächst weiter

    Mit Negishi, Beyond Gravity und NEOSS AG haben sich drei weitere Unternehmen aus verschiedenen Branchen für Büro- oder Gastronomiemietflächen im Circle entschieden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001