Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Tag: 29. Juli 2022

  • US-Schluss: Amazon und Apple treiben an – Starker Juli
    (Adobe Stock)
    29.Juli 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Amazon und Apple treiben an – Starker Juli

    Überraschend solide Quartalsberichte und Ausblicke der beiden Schwergewichte Apple und Amazon haben an den US-Börsen vor dem Wochenende für Erleichterung gesorgt.

  • Das fragwürdige ukrainische Kräftedispositiv bei Kriegsausbruch
    Dr. Fritz Kälin
    29.Juli 2022 — 18:43 Uhr
    Das fragwürdige ukrainische Kräftedispositiv bei Kriegsausbruch

    Indem Kiev das Gros seiner besten Truppen um die alte Donbassfront zusammenzog, sahen sich die Verteidiger der Hauptstadt und an der Krimlandbrücke einer erdrückenden Übermacht potenzieller Angreifer gegenüber.

  • CH-Schluss: SMI schliesst trotz schwacher Schwergewichte positiv
    (Adobe Stock)
    29.Juli 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst trotz schwacher Schwergewichte positiv

    Der Leitindex SMI hat am letzten Handelstag der Woche wieder Höhen erklommen, wie sie zuletzt Mitte Juni gesehen wurden.

  • Europa Schluss: Gute Quartalszahlen sorgen für Kursgewinne
    (Adobe Stock)
    29.Juli 2022 — 18:07 Uhr
    Europa Schluss: Gute Quartalszahlen sorgen für Kursgewinne

    Europas Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Sie profitierten von einer Reihe starker Quartalszahlen, die bei den Einzelwerten teilweise kräftige Kursgewinne nach sich zogen.

  • Swiss Re in die Gewinnzone zurückgekehrt
    Swiss Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai.
    29.Juli 2022 — 16:15 Uhr
    Swiss Re in die Gewinnzone zurückgekehrt

    Nach dem happigen Verlust im Startquartal ist der Rückversicherer Swiss Re wieder zurück in den schwarzen Zahlen.

  • Selenskyj: Getreideexporte per Schiff starten «heute oder morgen»
    Beladen eines türkischen Frachters mit Getreide in Odessa. (Bild: president.gov.ua)
    29.Juli 2022 — 15:13 Uhr
    Selenskyj: Getreideexporte per Schiff starten «heute oder morgen»

    Der ukrainische Präsident hat bei einem Besuch der Hafenstadt Odessa den baldigen Start der Getreideexporte per Schiff übers Schwarze Meer angekündigt.

  • SNB im ersten Halbjahr mit Verlust von 95 Milliarden Franken
    29.Juli 2022 — 14:33 Uhr
    SNB im ersten Halbjahr mit Verlust von 95 Milliarden Franken

    Ganz überraschend kommen die Zahlen nicht – mit hohen Verlusten war gerechnet worden. Allerdings ist die Zahl noch höher, als Ökonomen im Vorfeld geschätzt hatten.

  • Sunrise im zweiten Quartal von Markenwechsel gebremst
    Sunrise-CEO André Krause. (Foto: Sunrise)
    29.Juli 2022 — 14:31 Uhr
    Sunrise im zweiten Quartal von Markenwechsel gebremst

    Im Zuge der Abschaffung der Marke UPC hat der Telekomkonzern im zweiten Quartal gut 15’000 TV-, Internet- und Festnetztelefoniekunden verloren.

  • Mieten in Zürich und Genf steigen im zweiten Quartal
    Teures Pflaster auch zum Wohnen: Genf. (Photo by Anastasiya Yilmaz on Unsplash)
    29.Juli 2022 — 13:14 Uhr
    Mieten in Zürich und Genf steigen im zweiten Quartal

    Für eine neu gebaute Mietwohnung in der Region Zürich oder Genf mussten Interessenten beim Mietabschluss im Schnitt 1,2% mehr Miete in Kauf nehmen als noch im Jahr davor.

  • Max Meister, Co-Founder Swiss Ventures Group, im Interview
    Max Meister, Mitgründer und Mitglied des Verwaltungsrats der Swiss Ventures Group. (Foto: zvg)
    29.Juli 2022 — 11:41 Uhr
    Max Meister, Co-Founder Swiss Ventures Group, im Interview

    «Die Schweiz bietet hervorragende Bedingungen, um ein Startup zu gründen. Es gibt aber sicherlich Themen, an denen wir arbeiten müssen.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001