Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2022

  • Amazon kauft Roomba-Hersteller iRobot für 1,7 Milliarden Dollar
    (Foto: iRobot)
    5.August 2022 — 16:00 Uhr
    Amazon kauft Roomba-Hersteller iRobot für 1,7 Milliarden Dollar

    Amazon will seine Rolle im vernetzten Zuhause mit dem Kauf der für ihre Roboter-Staubsauger bekannten Firma iRobot ausbauen.

  • Rezession. Oder nicht? – Der aktuelle Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank
    Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB)
    5.August 2022 — 15:47 Uhr
    Rezession. Oder nicht? – Der aktuelle Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank

    «Weiterhin empfehlen wir eine Übergewichtung von Unternehmensanleihen und Schweizer Aktien. Alternative Anlagen – insbesondere Gold – dienen als Absicherung.»

  • US-Arbeitsmarkt bleibt robust – Keine Anzeichen für Rezession
    5.August 2022 — 15:35 Uhr
    US-Arbeitsmarkt bleibt robust – Keine Anzeichen für Rezession

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Juli 528’000 Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote ging von 3,6 auf 3,5 Prozent zurück.

  • China verhängt Sanktionen gegen Pelosi
    Nancy Pelosi, die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses.
    5.August 2022 — 14:14 Uhr
    China verhängt Sanktionen gegen Pelosi

    Indem die US-Spitzenpolitikerin gegen den Widerstand Pekings nach Taiwan gereist sei, habe sie sich «ernsthaft in innere Angelegenheiten Chinas eingemischt», teilte das chinesische Aussenministerium mit.

  • Drei weitere Getreideschiffe starten aus ukrainischen Häfen
    Beladen eines türkischen Frachters mit Getreide in Odessa. (Bild: president.gov.ua)
    5.August 2022 — 12:35 Uhr
    Drei weitere Getreideschiffe starten aus ukrainischen Häfen

    Die Schiffe sind nach ukrainischen Angaben auf dem Weg in die Türkei sowie nach Grossbritannien und Irland.

  • Abschreibungen zehren an Allianz-Gewinn
    Allianz-Konzernchef Oliver Bäte. (Foto: Allianz)
    5.August 2022 — 12:30 Uhr
    Abschreibungen zehren an Allianz-Gewinn

    Mit 1,7 Milliarden Euro lag der Überschuss fast ein Viertel niedriger als ein Jahr zuvor. Der operative Gewinn legte hingegen um fünf Prozent auf 3,5 Milliarden Euro zu.

  • Orell Füssli steigert Ergebnisse im Halbjahr
    (Foto: Orell Füssli)
    5.August 2022 — 12:29 Uhr
    Orell Füssli steigert Ergebnisse im Halbjahr

    Zürich -Orell Füssli hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz gehalten und ist profitabler geworden. Im Gesamtjahr will die Gruppe die operative Marge auf Vorjahreshöhe halten.

  • Coltene leidet im ersten Semester unter Lieferengpässen
    (Bild: Coltene)
    5.August 2022 — 12:28 Uhr
    Coltene leidet im ersten Semester unter Lieferengpässen

    Der Dentalbedarfshersteller hat im ersten Semester 2022 wie angekündigt weniger Umsatz erzielt. Ausserdem erlitt die Gruppe einen Gewinneinbruch.

  • Mobimo mit Gewinnrückgang im ersten Halbjahr
    Mobimo-CEO Daniel Ducrey. (Foto: Mobimo)
    5.August 2022 — 12:20 Uhr
    Mobimo mit Gewinnrückgang im ersten Halbjahr

    Geschuldet ist dies dem Erfolg aus dem Entwicklungs- und Promotionsgeschäft, der deutlich tiefer als im Vorjahr ausgefallen ist.

  • Renditeimmobilien verteuern sich im zweiten Quartal nur leicht
    (Foto: Pexels)
    5.August 2022 — 12:15 Uhr
    Renditeimmobilien verteuern sich im zweiten Quartal nur leicht

    Während sich Büroimmobilien weiter verteuerten, gingen die Marktwerte von Mehrfamilienhäusern zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001