Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Tag: 18. Oktober 2022

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich etwas auf
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    18.Oktober 2022 — 13:19 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich etwas auf

    Die Wahrscheinlichkeit für einen Rückgang des realen Bruttoinlandsproduktes im Laufe der nächsten sechs Monate sei erheblich angestiegen, kommentiert ZEW-Präsident Achim Wambach.

  • Zürcher SVP-Nationalrat Thomas Matter will nicht Bundesrat werden
    Thomas Matter, Zürcher SVP-Nationalrat . (Bild: SVP Kanton Zürich)
    18.Oktober 2022 — 11:41 Uhr
    Zürcher SVP-Nationalrat Thomas Matter will nicht Bundesrat werden

    Der Zürcher SVP-Nationalrat verzichtet auf eine Bundesratskandidatur. Die aktuelle Auswahl an potenziellen Maurer-Nachfolgern bezeichnet er als «hochstehend».

  • Implenia angelt sich 250-Millionen-Auftrag der Universität Basel
    Laborneubau für das Departement Biomedizin der Universität Basel. (Bild: ©Burckhardt+Partner).
    18.Oktober 2022 — 11:39 Uhr
    Implenia angelt sich 250-Millionen-Auftrag der Universität Basel

    Implenia ist mit dem Bau eines neuen Gebäudes an der Universität Basel beauftragt worden. Die Division Buildings wird den Laborneubau des Departements Biomedizin als Totalunternehmer realisieren.

  • Starker Preisanstieg bei Gebrauchtwagen in der Schweiz
    (Bild: AutoScout24)
    18.Oktober 2022 — 11:37 Uhr
    Starker Preisanstieg bei Gebrauchtwagen in der Schweiz

    Die Corona-Pandemie und Lieferengpässe haben massgeblich zum massiven Preisanstieg von Occasionsautos beigetragen. Den grössten Preissprung gab es bei den Elektroautos.

  • Pandemie macht sich auch 2021 in der Unfallstatistik bemerkbar
    (Photo by camilo jimenez on Unsplash)
    18.Oktober 2022 — 11:35 Uhr
    Pandemie macht sich auch 2021 in der Unfallstatistik bemerkbar

    Schweizer Unfallversicherern sind 2021 deutlich mehr Fälle als im Vorjahr gemeldet worden. Allerdings lag die Zahl immer noch vier Prozent tiefer als vor der Pandemie.

  • Drohnen aus dem Iran bedrohen Ukraine
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    18.Oktober 2022 — 11:33 Uhr
    Drohnen aus dem Iran bedrohen Ukraine

    Die Ukraine sucht nach einer Antwort auf Russlands neue Taktik gehäufter Luftangriffe mit Kampfdrohnen iranischer Bauart. Präsident Selenskyj bat die Staatengemeinschaft um mehr und bessere Waffen zur Flugabwehr.

  • Britische Premierministerin Truss entschuldigt sich für Fehler
    Grossbritanniens Premierministerin Liz Truss.
    18.Oktober 2022 — 11:31 Uhr
    Britische Premierministerin Truss entschuldigt sich für Fehler

    Die von der Regierung Truss angekündigten enormen Steuersenkungen, deren Finanzierung unklar blieb, hatten das britische Pfund in den Keller rauschen und die Zinsen in die Höhe schiessen lassen.

  • Innovation als Game Changer: Inventx verstärkt ix.Lab personell
    Urs Rhyner, Leiter ix.Lab-Team bei Inventx. (Bild: Inventx)
    18.Oktober 2022 — 09:53 Uhr
    Innovation als Game Changer: Inventx verstärkt ix.Lab personell

    Das ix.Lab, die Innovationsschmiede der Inventx, experimentiert und forscht entlang eines strukturierten Innovationsmanagementprozesses an relevanten Use Cases zum Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Finanzindustrie.

  • Aktien Asien/Pazifik: Gewinne – chinesische Festlandsbörsen hinken hinterher
    18.Oktober 2022 — 09:12 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Gewinne – chinesische Festlandsbörsen hinken hinterher

    Die asiatischen Börsen haben sich am Dienstag der Erholung an den internationalen Finanzmärkten angeschlossen.

  • Procimmo: Namensänderung beim Fonds «Polymen Fonds Immobilier»
    Im Portfolio des in «Procimmo Residential Lemanic Fund» umbenannten Fonds: Immobilie an der Rue du Beulet 1A in Genf. (Foto: Procimmo)
    18.Oktober 2022 — 08:22 Uhr
    Procimmo: Namensänderung beim Fonds «Polymen Fonds Immobilier»

    Der Immobilienfonds «Polymen Fonds Immobilier» wird per 21. Oktober 2022 neu in «Procimmo Residential Lemanic Fund» umbenannt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001