Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Tag: 22. Dezember 2022

  • US-Senat billigt Haushaltsentwurf mit Milliardenhilfe für Ukraine
    US-Kongress auf dem Capitol Hill in Washington.
    22.Dezember 2022 — 22:41 Uhr
    US-Senat billigt Haushaltsentwurf mit Milliardenhilfe für Ukraine

    Der geplante Etat soll ein Volumen von insgesamt 1,7 Billionen Dollar haben.

  • US-Schluss: Verluste – Wirtschaftsdaten lösen Zinsangst aus
    (Adobe Stock)
    22.Dezember 2022 — 22:35 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Wirtschaftsdaten lösen Zinsangst aus

    Der Dow Jones beendet den Tag mit minus 1,05 Prozent auf 33 027,49 Punkten.

  • 250 Mio Dollar Kaution – FTX-Gründer Bankman-Fried bis Prozessbeginn unter Hausarrest
    FTX-Gründer Sam Bankman-Fried. (Foto: FTX)
    22.Dezember 2022 — 22:00 Uhr
    250 Mio Dollar Kaution – FTX-Gründer Bankman-Fried bis Prozessbeginn unter Hausarrest

    Der Gründer der insolventen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, darf gegen eine Kaution von 250 Millionen Dollar die Zeit bis zum Prozessbeginn im Zuhause seiner Eltern im kalifornischen Palo Alto verbringen.

  • CH-Schluss: Schwächer – US-Konjunkturdaten zerstören die Stimmung
    (Adobe Stock)
    22.Dezember 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – US-Konjunkturdaten zerstören die Stimmung

    Am Schweizer Aktienmarkt hiess es am Donnerstag nach dem Kurssprung vom Vortag bereits wieder «Kommando zurück».

  • Europa Schluss: Verluste – Erholung am Vortag nicht nachhaltig
    (Adobe Stock)
    22.Dezember 2022 — 18:14 Uhr
    Europa Schluss: Verluste – Erholung am Vortag nicht nachhaltig

    Die Börsen Europas haben ihre deutlichen Erholungsgewinne vom Mittwoch wieder weitgehend eingebüsst.

  • Ölpreise geben etwas nach
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    22.Dezember 2022 — 18:05 Uhr
    Ölpreise geben etwas nach

    Die trübe Stimmung an den Aktienmärkten belastete auch die Ölpreise. Der Handel verlief aber bei niedrigem Handelsvolumen in ruhigen Bahnen.

  • E-Mobility-Trends 2023: Juice gewährt einen Blick in die Glaskugel
    Lars Thomsen, Zukunftsforscher und Verwaltungsratsmitglied bei Juice Technology.
    22.Dezember 2022 — 17:08 Uhr
    E-Mobility-Trends 2023: Juice gewährt einen Blick in die Glaskugel

    Lars Thomsen, Zukunftsforscher und Verwaltungsratsmitglied bei Juice, umreisst die Trends für 2023 und gibt einen Einblick in die bevorstehenden Marktentwicklungen in Europa, USA und China.

  • Nächste Etappe für geplantes Flusskraftwerk in der Rhone
    Das projektierte Flusskraftwerk zwischen Massongex VS und Bex VD. (Bild: MBR)
    22.Dezember 2022 — 16:20 Uhr
    Nächste Etappe für geplantes Flusskraftwerk in der Rhone

    Die Waadt und das Wallis nehmen einen neuen Anlauf, um aus der Wasserkraft der Rhone Energie zu gewinnen.

  • US-Wirtschaft wächst im Sommer stärker als gedacht
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    22.Dezember 2022 — 15:01 Uhr
    US-Wirtschaft wächst im Sommer stärker als gedacht

    In den USA hat das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 3,2 Prozent zugelegt.

  • Franz Gertsch gestorben
    Franz Gertsch, 1930 - 2022.
    22.Dezember 2022 — 13:12 Uhr
    Franz Gertsch gestorben

    Der Schweizer Maler Franz Gertsch ist tot. Er starb am Mittwoch mit 92 Jahren im Spital.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001