Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Darth Vader wird schon von einer künstlichen Intelligenz gesprochen
    Darth Vader: Unterschiedliche Schauspieler verkörperten den «Star Wars»-Charakter. (Bild: Lucasfilm)
    26.September 2022 — 10:36 Uhr
    Darth Vader wird schon von einer künstlichen Intelligenz gesprochen

    Der 91-jährige James Earl Jones zieht sich aus «Star Wars» zurück. Seine prägnante Stimme aber – die von Darth Vader – bleibt: Ein Startup aus Kiew hat sie für die Serie «Obi-Wan Kenobi» synthetisiert.

  • Union Investment: Italien wird wieder zum politischen Wackelkandidaten
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    26.September 2022 — 09:29 Uhr
    Union Investment: Italien wird wieder zum politischen Wackelkandidaten

    «Die Schuldentragfähigkeit von Italien ist aktuell gesichert. Aber es besteht die Gefahr von steigenden Risikoaufschlägen bei italienischen Staatsanleihen.»

  • Aktien Asien/Pazifik: Börsen verzeichnen mehrheitlich Verluste
    (Adobe Stock)
    26.September 2022 — 09:21 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Börsen verzeichnen mehrheitlich Verluste

    Anhaltende Rezessionssorgen setzen Asiens wichtigste Aktienmärkte auch am Montag weiter unter Druck.

  • VP Bank Spotanalyse Eurozone: Rechtes Lager gewinnt in Italien
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    26.September 2022 — 08:48 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Eurozone: Rechtes Lager gewinnt in Italien

    Für die EU und die Eurozone kommt es derzeit dick: Nicht nur das Europa unter einer veritablen Energiekrise leidet, jetzt kommt es auch noch zu einem historischen Sieg der Rechten in Italien.

  • Ukraine appelliert an Russlands Minderheiten
    Ukraines Präsident Wolodomir Selenskji. (Foto: President of Ukraine)
    26.September 2022 — 08:14 Uhr
    Ukraine appelliert an Russlands Minderheiten

    Die von Kremlchef Wladimir Putin in Russland angeordnete Teilmobilmachung trifft laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ethnische Minderheiten besonders hart.

  • abrdn: Die sich wandelnden Treiber der globalen Währungsmärkte
    Von Ray Sharma-Ong, Investment Director, abrdn. (Bild: abrdn)
    26.September 2022 — 07:20 Uhr
    abrdn: Die sich wandelnden Treiber der globalen Währungsmärkte

    Die Dollarstärke wird sich fortsetzen, aber andere Währungen wie der Schweizer Franken und der japanische Yen könnten in Portfolios von Nutzen sein.

  • Letzte Wahlstunden in Italien – Geringe Wahlbeteiligung
    Giorgia Meloni, Anführerin der Partei Fratelli d'Italia.
    25.September 2022 — 18:05 Uhr
    Letzte Wahlstunden in Italien – Geringe Wahlbeteiligung

    Italien wählt sein neues Parlament – Europa blickt wegen des erwarteten Rechtsrucks gespannt und sorgenvoll nach Rom.

  • Proteste gegen Teilmobilmachung in Russland
    (Adobe Stock)
    25.September 2022 — 17:35 Uhr
    Proteste gegen Teilmobilmachung in Russland

    In der Teilrepublik Dagestan im Kaukasus gingen Polizisten nach Angaben von Bürgerrechtlern mit Warnschüssen gegen Demonstranten vor. Am Samstag wurden bei Anti-Kriegs-Protesten in über 30 russischen Städten mehr als 780 Menschen festgenommen.

  • Stimmende verwerfen Teilabschaffung der Verrechnungssteuer knapp
    (Bild: AdobeStock)
    25.September 2022 — 17:25 Uhr
    Stimmende verwerfen Teilabschaffung der Verrechnungssteuer knapp

    Unternehmen müssen auf Zinserträge auch künftig eine Verrechnungssteuer bezahlen. Die Umsatzabgabe auf inländischen Obligationen bleibt.

  • AHV-Reform sehr knapp angenommen
    (Illustration: sichereahv.ch/ahv21-nein.ch/mc)
    25.September 2022 — 17:25 Uhr
    AHV-Reform sehr knapp angenommen

    Eine hauchdünne Mehrheit von 50,6 Prozent der Schweizer Stimmbevölkerung hat der AHV-Reform und dem Rentenalter 65 für die Frauen zugestimmt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 200 201 202 203 204 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001