Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • US-Schluss: Berg- und Talfahrt – Nasdaq deutlich im Plus, Dow schliesst im Minus
    (Adobe Stock)
    5.Juli 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Berg- und Talfahrt – Nasdaq deutlich im Plus, Dow schliesst im Minus

    Die US-Börsen sind nach einem langen Wochenende am Dienstag auf Talfahrt gegangen. Nach dem Feiertag am Vortag prägten Ernüchterung und Sorgen das Geschehen.

  • Europa-Schluss: Rezessionsängste schicken EuroStoxx50 auf 20-Monats-Tief
    (Adobe Stock)
    5.Juli 2022 — 18:43 Uhr
    Europa-Schluss: Rezessionsängste schicken EuroStoxx50 auf 20-Monats-Tief

    Der EuroStoxx50 , der noch freundlich in den Tag gestartet war, büsst 2,68 Prozent auf 3359,83 Punkte ein.

  • Ölpreise brechen wegen Rezessionsangst ein
    (Foto: Pixabay)
    5.Juli 2022 — 18:35 Uhr
    Ölpreise brechen wegen Rezessionsangst ein

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent fiel um mehr als elf US-Dollar bis auf 102,12 Dollar. Das war der tiefste Stand seit Mitte Mai.

  • Lugano-Deklaration verknüpft Wiederaufbau der Ukraine mit Reformagenda
    Der Schweizer Bundespräsident mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten am Dienstag in Lugano Denys Shmyhal. (Bild: KEYSTONE/EDA/Alessandro della Valle)
    5.Juli 2022 — 18:30 Uhr
    Lugano-Deklaration verknüpft Wiederaufbau der Ukraine mit Reformagenda

    Die Erklärung von Lugano sieht eine Koordinierungsplattform zwischen der Ukraine und ihren Partnern vor. Sieben «Prinzipien von Lugano» sollen den Wiederaufbau leiten.

  • CH-Schluss: Rezessionsängste haben Börsen im Griff
    (Adobe Stock)
    5.Juli 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Rezessionsängste haben Börsen im Griff

    Nach einem positiven Handelsstart bei über 10’900 Punkten sank der Leitindex SMI am Dienstag bis Börsenschluss um gut 200 Punkte ab.

  • Das Ringen um den richtigen Zeitpunkt für den zweiten Coronabooster
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    5.Juli 2022 — 18:10 Uhr
    Das Ringen um den richtigen Zeitpunkt für den zweiten Coronabooster

    Die Bundesbehörden verzichten auf eine generelle Empfehlung einer zweiten Auffrischimpfung für alle bis im Herbst.

  • Mexikanischer Grosskonzern Femsa will Kioskbetreiber Valora kaufen
    Valora Kiosk (Foto: Valora)
    5.Juli 2022 — 17:48 Uhr
    Mexikanischer Grosskonzern Femsa will Kioskbetreiber Valora kaufen

    Die mexikanische Ladenkette will für den Kioskbetreiber 1,1 Milliarden Franken bar auf den Tisch legen. Der Valora-VR empfiehlt die Annahme des Angebots.

  • VP Bank: SNB – Bilanzsummenabbau eidgenössischer Machart
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    5.Juli 2022 — 17:46 Uhr
    VP Bank: SNB – Bilanzsummenabbau eidgenössischer Machart

    Die Schweizerische Nationalbank ist die expansivste der Welt. Jetzt verkauft sie ihre Devisenreserven.

  • Devisen: Euro sackt zum Franken auf tiefsten Stand seit über 7 Jahren
    (Foto: Pixabay)
    5.Juli 2022 — 17:20 Uhr
    Devisen: Euro sackt zum Franken auf tiefsten Stand seit über 7 Jahren

    Der Euro schwächt sich am Dienstag deutlich ab und ist zum Franken nicht nur unter die Parität, sondern auch auf klare Jahrestiefstwerte abgerutscht.

  • Nato ebnet mit Beitrittsprotokollen Weg für Norderweiterung
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato)
    5.Juli 2022 — 16:55 Uhr
    Nato ebnet mit Beitrittsprotokollen Weg für Norderweiterung

    Mit den Beitrittsprotokollen wird der Generalsekretär ermächtigt, Schweden und Finnland offiziell zur Mitgliedschaft einzuladen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 376 377 378 379 380 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001