Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • VP Bank Spotanalyse: Fed im Panikmodus
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    17.März 2022 — 08:13 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fed im Panikmodus

    Eines wird heute deutlich: Die Fed möchte nichts anbrennen lassen. Der Stachel des geldpolitischen Fehlers der 1970er-Jahre sitzt tief.

  • Asmallworld zurück auf dem Wachstumspfad
    (Foto: Asmallworld)
    17.März 2022 — 08:05 Uhr
    Asmallworld zurück auf dem Wachstumspfad

    Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich das Unternehmen optimistisch und verspricht erneut ein zweistelliges Wachstum.

  • Devisen: Euro weiter über 1,10 Dollar – Zum Franken Richtung 1,04er Marke
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    17.März 2022 — 07:54 Uhr
    Devisen: Euro weiter über 1,10 Dollar – Zum Franken Richtung 1,04er Marke

    Euro und Franken sind am Vorabend nur kurz durch die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed belastet worden.

  • Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen
    Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen. (Foto: zvg)
    17.März 2022 — 07:10 Uhr
    Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen

    Eine über 30-jährige Ära geht zu Ende: Roland Wäspe, Direktor Kunstmuseum St.Gallen, tritt per Ende November 2022 in den Ruhestand.

  • US-Schluss: Indizes nach Fed-Zinserhöhung auf Tageshoch
    (Adobe Stock)
    16.März 2022 — 21:45 Uhr
    US-Schluss: Indizes nach Fed-Zinserhöhung auf Tageshoch

    Die US-Börsen haben am Mittwoch bis zum Handelsende ihre Gewinne ausgebaut. Die Zinserhöhung der Fed sorgte nur für einen zwischenzeitlichen Stimmungsdämpfer.

  • US-Notenbank hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    16.März 2022 — 19:15 Uhr
    US-Notenbank hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an

    Bis zum Ende des Jahres rechnen die Notenbanker mit einem Anstieg des Leitzinses bis auf 1,9 Prozent, wie aus neuen Prognosen der Fed vom Mittwoch hervorgeht.

  • Klares Votum aus Den Haag: Russland muss Krieg in Ukraine sofort stoppen
    (Photo by Benjamin Marder on Unsplash)
    16.März 2022 — 18:23 Uhr
    Klares Votum aus Den Haag: Russland muss Krieg in Ukraine sofort stoppen

    Der Internationale Gerichtshof gab am Mittwoch in Den Haag einer Klage der Ukraine gegen Russland statt. Russland selbst blieb der Verlesung der Entscheidung im Friedenspalast fern.

  • CH-Schluss: SMI vor US-Zinsentscheid deutlich fester
    (Adobe Stock)
    16.März 2022 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI vor US-Zinsentscheid deutlich fester

    Der Schweizer Leitindex schliesst am Mittwoch mit einem Plus von 1,87 Prozent auf 11’900,96 Punkten.

  • Europa-Schluss: Entspannungssignale im Ukraine-Konflikt beflügeln
    (Adobe Stock)
    16.März 2022 — 18:07 Uhr
    Europa-Schluss: Entspannungssignale im Ukraine-Konflikt beflügeln

    Der EuroStoxx 50 schliesst 4,05 Prozent fester bei 3889,69 Punkten.

  • Ölpreise geben frühe Gewinne wieder ab – Brent-Öl unter 100 Dollar
    (Bild: © TTstudio / AdobeStock)
    16.März 2022 — 18:03 Uhr
    Ölpreise geben frühe Gewinne wieder ab – Brent-Öl unter 100 Dollar

    Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 99,53 US-Dollar. Das waren 38 Cent weniger als am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 612 613 614 615 616 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001