Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Behörden: Über 2300 Menschen in Mariupol tot
    Zerstörungen im ukrainischen Mariupol am gestrigen Montag.
    15.März 2022 — 09:02 Uhr
    Behörden: Über 2300 Menschen in Mariupol tot

    In der belagerten ukrainischen Hafenstadt Mariupol steigen unter Beschuss durch russische Truppen die Opferzahlen unter der Zivilbevölkerung.

  • Generali erreicht trotz höherer Schäden Rekordgewinn im Tagesgeschäft
    Philippe Donnet, CEO Generali. (Foto: Generali)
    15.März 2022 — 08:36 Uhr
    Generali erreicht trotz höherer Schäden Rekordgewinn im Tagesgeschäft

    Der operative Gewinn des italienischen Versicherers stieg 2021 im Vergleich zum Vorjahr um gut zwölf Prozent auf 5,9 Milliarden Euro.

  • Crealogix peilt nach Verlust im H1 weitere Kostenverbesserungen an
    Crealogix-CEO Oliver Weber. (Foto: zvg)
    15.März 2022 — 07:59 Uhr
    Crealogix peilt nach Verlust im H1 weitere Kostenverbesserungen an

    Der Software- und IT-Dienstleister hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2021/22 wegen der Umstellung zum SaaS-Anbieter und höherer Investitionen einen deutlichen Verlust geschrieben.

  • Sensirion steigert Umsatz und Gewinn deutlich
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    15.März 2022 — 07:50 Uhr
    Sensirion steigert Umsatz und Gewinn deutlich

    Getrieben von der breiten Erholung der Endkundenmärkte nach dem Pandemiejahr steigerte das Unternehmen aus Stäfa Umsatz und vor allem den Gewinn deutlich.

  • Vetropack erzielt 2021 deutlich mehr Umsatz
    Vetropack-CEO Johann Reiter. (Foto: Vetropack)
    15.März 2022 — 07:40 Uhr
    Vetropack erzielt 2021 deutlich mehr Umsatz

    Der Flaschen- und Glasverpackungshersteller ist im Geschäftsjahr 2021 stark gewachsen.

  • Bystronic wächst 2021 kräftig und erzielt mehr Gewinn
    Alex Waser, CEO Bystronic. (Foto: zvg)
    15.März 2022 — 07:39 Uhr
    Bystronic wächst 2021 kräftig und erzielt mehr Gewinn

    Der Hersteller von Maschinen zur Blechbearbeitung hat im Geschäftsjahr 2021 kräftig zugelegt. Der Umsatz erhöhte sich im Vorjahresvergleich zweistellig.

  • Röntgenlinse erleichtert Blick in die Nanowelt
    Mikrostruktur aus 3D-Drucker: achromatische Röntgenlinse realisiert. (Foto: psi.ch, Umut Sanli)
    15.März 2022 — 07:20 Uhr
    Röntgenlinse erleichtert Blick in die Nanowelt

    Strahlen lassen sich Wissenschaftlern des Paul Scherrer Instituts zufolge genau auf einen einzigen Punkt fokussieren.

  • UNESCO: Social Web «existenzielle Bedrohung» für Medien
    (Photo by Waldemar Brandt on Unsplash)
    15.März 2022 — 07:10 Uhr
    UNESCO: Social Web «existenzielle Bedrohung» für Medien

    UNESCO: Corona hat Versagen des Geschäftsmodells klassischer Nachrichtenmedien begünstigt.

  • US-Schluss: Verhaltener Wochenstart – Nasdaq auf Talfahrt
    (Adobe Stock)
    14.März 2022 — 21:45 Uhr
    US-Schluss: Verhaltener Wochenstart – Nasdaq auf Talfahrt

    Hoffnungsschimmer im Ukraine-Konflikt haben dem US-Aktienmarkt zum Wochenstart nicht geholfen.

  • Parlament bekräftigt Kandidatur der Schweiz für Uno-Sicherheitsrat
    Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York.
    14.März 2022 — 18:20 Uhr
    Parlament bekräftigt Kandidatur der Schweiz für Uno-Sicherheitsrat

    Nach dem Nationalrat hält auch der Ständerat an der Kandidatur der Schweiz für den Uno-Sicherheitsrat fest.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 618 619 620 621 622 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001