Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • UBS mit bestem Jahresergebnis seit 15 Jahren
    UBS-Konzernchef Ralph Hamers. (Bild: UBS)
    1.Februar 2022 — 17:55 Uhr
    UBS mit bestem Jahresergebnis seit 15 Jahren

    Die UBS hat im Q4 wegen zusätzlicher Rückstellungen für den Steuerfall in Frankreich etwas weniger verdient als im Vorjahr. Die Erwartungen wurden damit aber trotzdem übertroffen.

  • Ölpreise legen etwas zu
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    1.Februar 2022 — 17:35 Uhr
    Ölpreise legen etwas zu

    Nach wie vor bewegen sich die Ölpreise in der Nähe ihrer Höchststände seit Herbst 2014. Für Auftrieb sorgen derzeit sowohl wirtschaftliche als auch politische Entwicklungen.

  • Lockerungen sollten aus Expertensicht schrittweise erfolgen
    (Photo by Paul Siewert on Unsplash)
    1.Februar 2022 — 16:22 Uhr
    Lockerungen sollten aus Expertensicht schrittweise erfolgen

    Der Höhepunkt der aktuellen Corona-Welle dürfte noch nicht erreicht sein. Die kontinuierlich sinkende Auslastung der Intensivstationen lässt aber aus Expertensicht eine Lockerung der Corona-Massnahmen zu.

  • Farmy übernimmt Schweizer Startup Blumenpost
    Roman Hartmann, Co-CEO & Founder Farmy. (Foto: Farmy)
    1.Februar 2022 — 16:15 Uhr
    Farmy übernimmt Schweizer Startup Blumenpost

    2019 in Zürich gegründet, bietet Blumenpost saisonale und regionale Blumen und liefert diese schweizweit in plastikfreier Verpackung direkt zu ihren Kundinnen und Kunden.

  • 21Shares AG: Notierung drei neuer ETPs auf Basis der Krypto-Assets Aaave, Chainlink und Uniswap an der BX Swiss
    Hany Rashwan, CEO und Co-Gründer von 21Shares (Bild: 21Shares)
    1.Februar 2022 — 16:08 Uhr
    21Shares AG: Notierung drei neuer ETPs auf Basis der Krypto-Assets Aaave, Chainlink und Uniswap an der BX Swiss

    Per Stand Februar 2022 verwaltet 21Shares mehr als zwei Milliarden Dollar in 26 Kryptowährungs-ETPs und 87 Notierungen.

  • Grosser Ansturm auf Ferienunterkünfte
    (Foto: Pixabay)
    1.Februar 2022 — 14:28 Uhr
    Grosser Ansturm auf Ferienunterkünfte

    Gemäss der Vermittlungsplattform E-Domizil hat die Anzahl der Buchungen im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 37 Prozent zugenommen.

  • Medikamentenmarkt beschleunigt Wachstum – Preissenkungen drücken
    1.Februar 2022 — 13:29 Uhr
    Medikamentenmarkt beschleunigt Wachstum – Preissenkungen drücken

    Der Schweizer Medikamentenmarkt hat im Jahr 2021 zwar wieder deutlicher zugelegt. Erneut haben jedoch Preissenkungen das Wachstum eingedämmt.

  • Fisch Asset Management: Frühzeitiges «Dampf ablassen» ist markttechnisch positiv
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    1.Februar 2022 — 13:08 Uhr
    Fisch Asset Management: Frühzeitiges «Dampf ablassen» ist markttechnisch positiv

    «Die aktuelle monetäre Straffung, obwohl nur moderat, dürfte noch für längere Zeit zu hoher Volatilität und beschränktem Aufwärtspotenzial führen.»

  • Intelligente Kampfansage gegen CO2 – InterXion und EBL spannen zusammen
    Die geplante Energiezentrale auf dem Gelände von InterXion. (Visualisierung: EBL / InterXion)
    1.Februar 2022 — 12:00 Uhr
    Intelligente Kampfansage gegen CO2 – InterXion und EBL spannen zusammen

    Die Energie- und Wärmelieferantin EBL und die Datacenterunternehmung InterXion planen in Rümlang und Opfikon den grossen «Energieverbund Airport City».

  • SIG Combibloc verstärkt sich mit Übernahme von Scholle IPN
    (Bild: SIG)
    1.Februar 2022 — 11:58 Uhr
    SIG Combibloc verstärkt sich mit Übernahme von Scholle IPN

    Das im Bereich nachhaltige Verpackungssysteme und Verpackungslösungen für Flüssigkeiten tätige US-Unternehmen Scholle IPN wird 1,36 Milliarden Euro bewertet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 713 714 715 716 717 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001