Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Wissenschaftlern gelingt Plasma-Zündung
    26.Januar 2022 — 17:59 Uhr
    Wissenschaftlern gelingt Plasma-Zündung

    Die Kernfusion bietet die Möglichkeit, klimaneutral Strom zu gewinnen. Noch verschlingt der Prozess mehr Energie, als er erzeugt. Doch US-Forscher melden nun Fortschritte bei der Entwicklung der Technologie.

  • Bundesrat verlangt von Banken zusätzliche Eigenmittel für Wohnbauhypotheken
    (Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock)
    26.Januar 2022 — 17:55 Uhr
    Bundesrat verlangt von Banken zusätzliche Eigenmittel für Wohnbauhypotheken

    Er hat auf Antrag der Nationalbank den sogenannten antizyklischen Kapitalpuffer reaktiviert. Damit müssen die Banken ab Ende September 2022 zusätzliche Eigenmittel für Wohnbauhypotheken in Höhe von 2,5% halten.

  • Bitcoin – in welche Richtung geht die Reise?
    (Photo by Thought Catalog on Unsplash)
    26.Januar 2022 — 17:50 Uhr
    Bitcoin – in welche Richtung geht die Reise?

    Während auf der einen Seite Bitcoin Wale Unmengen an Kryptowährungen kaufen oder in andere Wallets verschieben, sind vor allem die Kleinanleger unsicher und verkaufen ihre digitalen Währungen, was ebenfalls zu einem Kursabfall beiträgt.

  • Volg-Gruppe behauptet sich 2021 auf hohem Niveau
    (Foto: Fenaco)
    26.Januar 2022 — 16:00 Uhr
    Volg-Gruppe behauptet sich 2021 auf hohem Niveau

    In den 586 Volg-Läden lag der Umsatz etwas tiefer, hingegen wuchs der Umsatz Agrola-Tankstellen.

  • Vincenz-Prozess: Ex-Raiffeisen-Chef auf «Tour de Suisse durchs Rotlichtmilieu»
    Pierin Vincenz.
    26.Januar 2022 — 16:00 Uhr
    Vincenz-Prozess: Ex-Raiffeisen-Chef auf «Tour de Suisse durchs Rotlichtmilieu»

    Für die Staatsanwaltschaft ist deshalb klar, dass die Besuche in verschiedenen Etablissements nicht geschäftlich, sondern privat begründet waren.

  • Hotelkooperation «Responsible Hotels of Switzerland» gegründet
    Auch das Hotel Castello del Sole in Ascona gehört zu den "Responsible Hotels of Switzerland". (Foto: zvg)
    26.Januar 2022 — 15:45 Uhr
    Hotelkooperation «Responsible Hotels of Switzerland» gegründet

    26 Schweizer Hotels, die sich ökologische und soziale Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben haben, kooperieren und gründen «Responsible Hotels of Switzerland».

  • «Dreamliner»-Probleme reissen Boeing erneut tief ins Minus
    Boeing 787 Dreamliner der American Airlines. (Foto: Boeing)
    26.Januar 2022 — 15:24 Uhr
    «Dreamliner»-Probleme reissen Boeing erneut tief ins Minus

    Mit 4,3 Milliarden Dollar fiel das Minus 2021 aber zumindest fast zwei Drittel niedriger aus als ein Jahr zuvor.

  • digitalswitzerland: «Wenn die Schweiz teure Spezialisten ausbildet, sollen sie auch hier arbeiten können»
    Marcel Dobler, Vizepräsident digitalswitzerland, Nationalrat (Foto: fdp.sg)
    26.Januar 2022 — 15:03 Uhr
    digitalswitzerland: «Wenn die Schweiz teure Spezialisten ausbildet, sollen sie auch hier arbeiten können»

    Stellungnahme zur Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes gemäss Motion Dobler.

  • Moderate Erholung am Euroairport im zweiten Pandemiejahr
    (Foto: EuroAirport)
    26.Januar 2022 — 14:47 Uhr
    Moderate Erholung am Euroairport im zweiten Pandemiejahr

    Der Euroairport Basel-Mülhausen hat 2021 einen Passagieranstieg von 39 Prozent auf 3,6 Millionen verzeichnet.

  • Über 43’000 Corona-Neuinfektionen registriert
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    26.Januar 2022 — 13:55 Uhr
    Über 43’000 Corona-Neuinfektionen registriert

    Zudem wurden 170 neue Spitaleinweisungen und 13 neue Todesfälle gemeldet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 725 726 727 728 729 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001