Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Swiss Digital Initiative lanciert weltweit erstes Label für digitale Verantwortung
    18.Januar 2022 — 18:43 Uhr
    Swiss Digital Initiative lanciert weltweit erstes Label für digitale Verantwortung

    Swisscom und Swiss Re sind die ersten Pioniere, die das Label für eine ihrer digitalen Anwendungen bereits erhalten haben. Credit Suisse befindet sich im Labeling-Prozess.

  • CH-Schluss: Über Tagestief schwächer – Zinssorgen belasten
    (Adobe Stock)
    18.Januar 2022 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Über Tagestief schwächer – Zinssorgen belasten

    Nach einer kurzen Erholung zum Wochenstart hat der Schweizer Aktienmarkt am Dienstag bereits wieder den Rückwärtsgang eingelegt.

  • Europa-Schluss: Verluste – Technologiewerte unter Druck
    (Adobe Stock)
    18.Januar 2022 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Verluste – Technologiewerte unter Druck

    Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt.

  • Ölpreise bleiben in Sichtweite der siebenjährigen Höchststände
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    18.Januar 2022 — 18:04 Uhr
    Ölpreise bleiben in Sichtweite der siebenjährigen Höchststände

    Fachleute erklären die Tendenz steigender Erdölpreise mit einem begrenzten Angebot bei einer zugleich anziehenden Nachfrage.

  • Bisher keine Engpässe in den Spitälern wegen Omikron
    Behandlung eines Covid-19-Patienten am Universitätsspital Basel. (Foto: Unibas)
    18.Januar 2022 — 17:13 Uhr
    Bisher keine Engpässe in den Spitälern wegen Omikron

    Die befürchtete Zunahme der Hospitalisationen wegen der Omikron-Welle ist gemäss dem Präsidenten der Kantonsärzte bisher ausgeblieben.

  • Steuerbelastung für Firmen in der Schweiz erheblich gesunken
    (Bild: Coloures-Pic/AdobeStock)
    18.Januar 2022 — 16:59 Uhr
    Steuerbelastung für Firmen in der Schweiz erheblich gesunken

    Seit der Einführung der Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) liegt die Schweiz deutlich näher an Steuerparadiesen wie Hongkong oder Singapur.

  • Migros kommt 2021 trotz Plus im Online-Handel nicht an Coop heran
    Alleine beim Grossverteiler Migros sind mit fast 4900 Stellen mehr als doppelt so viele Jobs ausgeschrieben wie noch im Juni. (Foto: Migros)
    18.Januar 2022 — 16:48 Uhr
    Migros kommt 2021 trotz Plus im Online-Handel nicht an Coop heran

    Die Migros-Gruppe hat 2021 mit 28,9 Mrd CHF einen leicht tieferen Umsatz erzielt. Das lag jedoch primär an einigen Beteiligungs- und Immobilienverkäufen.

  • Lindt&Sprüngli lässt Corona-Einbruch hinter sich
    Lindt Chocolate Shop in Kilchberg. (Bild: Lindt&Sprüngli)
    18.Januar 2022 — 16:30 Uhr
    Lindt&Sprüngli lässt Corona-Einbruch hinter sich

    Der Schokoladenkonzern hat 2021 das Vorkrisenjahr 2019 deutlich übertroffen. Für das laufende Jahr gibt sich das Unternehmen zuversichtlich.

  • Börsenboom flaut ab: Goldman Sachs verdient deutlich weniger
    David Solomon, CEO Goldman Sachs.
    18.Januar 2022 — 15:42 Uhr
    Börsenboom flaut ab: Goldman Sachs verdient deutlich weniger

    Die US-Investmentbank hat angesichts schwächerer Erlöse im Handelsgeschäft im vierten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten.

  • «Farner goes Europe»
    Roman Geiser, CEO der Farner Gruppe. (Bild: Farner)
    18.Januar 2022 — 14:08 Uhr
    «Farner goes Europe»

    Um die Marke Farner wird eine europäische Agenturgruppe gebaut.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 744 745 746 747 748 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001