Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Ölpreise legen zu
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    14.Januar 2022 — 17:25 Uhr
    Ölpreise legen zu

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 85,15 US-Dollar. Das waren 72 Cent mehr als am Vortag.

  • Devisen: Euro gibt etwas nach – Japanischer Yen legt zu
    (Foto: Pixabay)
    14.Januar 2022 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro gibt etwas nach – Japanischer Yen legt zu

    Das Währungspaar EUR/CHF notierte am frühen Abend bei 1,0426 nach 1,0440 am Morgen. Für das USD/CHF-Paar errechnet sich daraus 0,9120 nach 0,9096.

  • JPMorgan verdient 2021 mehr als gedacht – Handelsgeschäft enttäuscht
    JPMorgan-CEO Jamie Dimon.
    14.Januar 2022 — 16:30 Uhr
    JPMorgan verdient 2021 mehr als gedacht – Handelsgeschäft enttäuscht

    Insgesamt verdiente das Institut im zweiten Corona-Jahr 48,3 Milliarden Dollar. Hauptgrund für den Gewinnsprung war die veränderte Risikovorsorge für befürchtete Kreditausfälle.

  • Warum Maskenverweigerer hässlich wirken
    14.Januar 2022 — 16:15 Uhr
    Warum Maskenverweigerer hässlich wirken

    Frauen und Männer finden andere Menschen mit Gesichtsmaske inzwischen schöner als ohne. Dabei ist nicht jede Maske gleich. Forscher verweisen auf die Evolution.

  • Citigroup erleidet Gewinneinbruch – Wells Fargo steigert Gewinn überraschend kräftig
    14.Januar 2022 — 15:49 Uhr
    Citigroup erleidet Gewinneinbruch – Wells Fargo steigert Gewinn überraschend kräftig

    Der US-Finanzkonzern Citigroup hat zum Jahresende angesichts eines schwächeren Handelsgeschäfts und höherer Kosten weniger verdient.

  • Offene Läden am Sonntag sollen Städtetourismus neu beleben
    (Copyright: © Zürich Tourismus / Fotograf: Martin Rütschi)
    14.Januar 2022 — 14:34 Uhr
    Offene Läden am Sonntag sollen Städtetourismus neu beleben

    Der Städtetourismus ist schwer von der Coronapandemie betroffen. Drei Kantone gehen nun in die Offensive und fordern «Tourismuszonen» zu ermöglichen, wie in den meisten Bergkantonen.

  • Mehr Regentage schaden der Wirtschaft
    (Photo by reza shayestehpour on Unsplash)
    14.Januar 2022 — 13:53 Uhr
    Mehr Regentage schaden der Wirtschaft

    Das Wirtschaftswachstum geht zurück, wenn die Zahl der Regentage und der Tage mit extremen Regenfällen zunimmt. Das hat jetzt ein Team Potsdamer Wissenschaftler herausgefunden.

  • BAG registriert 32’150 neue Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden
    (Unsplash)
    14.Januar 2022 — 13:49 Uhr
    BAG registriert 32’150 neue Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden

    Zudem wurden 151 neue Spitaleinweisungen und 20 neue Todesfälle gemeldet. 10 Prozent weniger Covid-Patienten in Intensivbehandlung als in der Vorwoche.

  • Too Good To Go publiziert erstes Zero Food Waste Kochbuch
    (Foto: zvg)
    14.Januar 2022 — 13:38 Uhr
    Too Good To Go publiziert erstes Zero Food Waste Kochbuch

    Im neuen «Remix» Kochbuch von Too Good To Go finden sich Ideen zur schmackhaften Wiederverwertung häufig weggeworfener Lebensmittel.

  • ARTE-Schwerpunkt: «Gegen das Vergessen: Zum Gedenktag der Befreiung von Auschwitz»
    Das Konzentrationslager Mauthausen war eines der letzten Lager, die 1945 von den Alliierten befreit wurden. (Bildrechte:ARTE G.E.I.E. / Fotograf:© NARA)
    14.Januar 2022 — 13:31 Uhr
    ARTE-Schwerpunkt: «Gegen das Vergessen: Zum Gedenktag der Befreiung von Auschwitz»

    Vier Dokumentationen, darunter drei Erstausstrahlungen, lassen zahlreiche Zeitzeugen zu Wort kommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 750 751 752 753 754 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001