Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Tag: 18. Januar 2023

  • US-Schluss: Verluste – Konjunkturdaten verunsichern Anleger
    (Adobe Stock)
    18.Januar 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Konjunkturdaten verunsichern Anleger

    Schwache US-Wirtschaftsdaten und wiederkehrende Zinssorgen haben den Anlegern an den US-Aktienmärkten am Mittwoch die Kauflaune verdorben.

  • CH-Schluss: Defensive ziehen SMI ins Minus
    (Adobe Stock)
    18.Januar 2023 — 18:12 Uhr
    CH-Schluss: Defensive ziehen SMI ins Minus

    Der SMI schliesst 0,31 Prozent tiefer auf 11’366,62 Punkten. Klar den grössten Anteil am Minus hatten die Titel von Nestlé, die mit -1,9 Prozent den SMI rund 60 Punkte hinabzogen.

  • Europa-Schluss: Anleger lassen Vorsicht walten
    (Adobe Stock)
    18.Januar 2023 — 18:05 Uhr
    Europa-Schluss: Anleger lassen Vorsicht walten

    Der Rally an Europas wichtigsten Aktienmärkten geht zunehmend die Luft aus. Der EuroStoxx50 ging praktisch unverändert mit 4174,34 Punkten aus dem Handel.

  • Ölpreise steigen weiter – Aussicht auf stärkere Nachfrage in China stützt
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    18.Januar 2023 — 17:25 Uhr
    Ölpreise steigen weiter – Aussicht auf stärkere Nachfrage in China stützt

    Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 87,37 US-Dollar. Das waren 1,42 Dollar mehr als am Vortag.

  • Aderlass in der Tech-Branche – Microsoft streicht 10’000 Jobs
    (Foto von Ed Hardie auf Unsplash)
    18.Januar 2023 — 17:20 Uhr
    Aderlass in der Tech-Branche – Microsoft streicht 10’000 Jobs

    Die Kündigungswelle in der Technologie-Welt hat Microsoft erreicht: Der Software-Riese kündigte als weiteres Schwergewicht der Branche einen grossen Job-Abbau an.

  • Devisen: Euro steigt auf Neun-Monatshoch zum US-Dollar – Franken noch stärker
    (Unsplash)
    18.Januar 2023 — 17:10 Uhr
    Devisen: Euro steigt auf Neun-Monatshoch zum US-Dollar – Franken noch stärker

    Das USD/CHF-Paar notierte am frühen Abend bei 0,9125 nach 0,9224 am Morgen. Für das EUR/CHF-Paar ergibt das zuletzt 0,9889 nach 0,9951 am Morgen.

  • Ukraine: Innenminister kommt bei Hubschrauberabsturz ums Leben
    Denys Monastyrskyj, der Innenminister der Ukraine, ist bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen.
    18.Januar 2023 — 16:45 Uhr
    Ukraine: Innenminister kommt bei Hubschrauberabsturz ums Leben

    Neben Denys Monastyrskyj sollen 13 weitere Menschen gestorben sein, darunter vier Kinder.

  • Kiew und Moskau bereiten Winteroffensiven in der Ukraine vor
    18.Januar 2023 — 15:43 Uhr
    Kiew und Moskau bereiten Winteroffensiven in der Ukraine vor

    Der Kampf um die Ukraine ist in eine neue Phase eingetreten. Die Gefechte um die Kleinstädte Bachmut und Soledar im Norden des Gebiets Donezk sind die blutigsten Kämpfe seit Monaten.

  • Henrique Schneider wird als neuer sgv-Direktor vorgeschlagen
    Die Ernennung von Henrique Schneider zum Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv ist widerrufen worden.
    18.Januar 2023 — 15:20 Uhr
    Henrique Schneider wird als neuer sgv-Direktor vorgeschlagen

    Der seit fünfzehn Jahren amtierende sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler tritt alters­halber per 30. Juni 2023 ordentlich von seinem Amt zurück.

  • Baloise-Chef Gert De Winter geht – Michael Müller ab 1. Juli neuer CEO
    Michael Müller, CEO Baloise. (Foto: Baloise)
    18.Januar 2023 — 14:55 Uhr
    Baloise-Chef Gert De Winter geht – Michael Müller ab 1. Juli neuer CEO

    Baloise-Chef Gert De Winter hat seinen Rücktritt angekündigt. Auf ihn wird zum 1. Juli Michael Müller folgen, der bisher das Schweizgeschäft leitete.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001