Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2023

  • SBVg beurteilt Übernahme der CS durch UBS als sinnvoll
    19.März 2023 — 21:30 Uhr
    SBVg beurteilt Übernahme der CS durch UBS als sinnvoll

    Alle Massnahmen, die die Stabilität sicherstellten und die aktuelle Lage beruhigten, seien begrüssenswert, heisst es in einer Mitteilung der SBVg vom Sonntagabend.

  • US-Behörden, EZB und Bank of England begrüssen die Massnahmen der Schweiz
    US-Finanzministerin Janet Yellen.
    19.März 2023 — 21:28 Uhr
    US-Behörden, EZB und Bank of England begrüssen die Massnahmen der Schweiz

    Positive Worte aus den USA und von der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Der Schritt wird von höchster Stelle willkommen geheissen.

  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
    UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS)
    19.März 2023 — 21:15 Uhr
    UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank

    UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher hat eine Reduzierung des Investmentbanken-Geschäfts der Credit Suisse angekündigt.

  • CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»
    Axel Lehmann, VRP der Credit Suisse. (Foto: CS)
    19.März 2023 — 20:27 Uhr
    CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»

    Der Sonntag sei für die CS ein historischer und trauriger Tag, sagte CS-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann in Bern vor den Medien. Nun wolle die Bank aber den Blick nach Vorne richten.

  • UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab
    19.März 2023 — 13:55 Uhr
    UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab

    Das Aktiengeschäft zwischen den beiden Banken soll noch am Sonntagabend unterzeichnet werden und zwar zu einem Bruchteil des Schlusskurses der Credit Suisse-Aktien vom Freitag.

  • 2042 Punkte: Marco Odermatt, der Skirennfahrer von einem anderen Stern
    Marco Odermatt (Bild: Swiss Ski)
    18.März 2023 — 15:03 Uhr
    2042 Punkte: Marco Odermatt, der Skirennfahrer von einem anderen Stern

    Kein Skirennfahrer hat seit der Einführung des Weltcups im Jahre 1967 bei bereinigter Berechnung ähnlich viele Punkte in einer Saison erreicht.

  • Experten sehen Zukunft der Credit Suisse kritisch
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    18.März 2023 — 09:10 Uhr
    Experten sehen Zukunft der Credit Suisse kritisch

    Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen CS kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank.

  • US-Schluss: Wieder Verluste – Bankenkrise hält an
    (Adobe Stock)
    17.März 2023 — 22:05 Uhr
    US-Schluss: Wieder Verluste – Bankenkrise hält an

    Angesichts der anhaltenden Verunsicherung über den Zustand des Bankensektors schliesst der Leitindex Dow Jones Industrial 1,19 Prozent tiefer bei 31 861,98 Punkten.

  • Europa-Schluss: Verlust brockt EuroStoxx50 sattes Wochenminus ein
    (Adobe Stock)
    17.März 2023 — 18:30 Uhr
    Europa-Schluss: Verlust brockt EuroStoxx50 sattes Wochenminus ein

    Am Ende büsst der Leitindex der Eurozone 1,26 Prozent auf 4064,99 Punkte ein, womit er sein Wochenminus auf knapp 4 Prozent ausweitete.

  • Fritz Zurbrügg vertritt Bund im Verwaltungsrat von Swisscom
    Fritz Zurbrügg. (Foto: Schweizerische Nationalbank)
    17.März 2023 — 18:23 Uhr
    Fritz Zurbrügg vertritt Bund im Verwaltungsrat von Swisscom

    Fritz Zurbrügg, bis vergangenes Jahr Vizepräsident der Nationalbank, wird Swisscom-Verwaltungsrat. Der Bundesrat hat ihn am Freitag zum Nachfolger von Renzo Simoni ernannt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 73 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001