Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2023

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Was der Konkurs der First Republic Bank für die Schweiz bedeutet
    Filiale der First Republic Bank in den USA.
    2.Mai 2023 — 11:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Was der Konkurs der First Republic Bank für die Schweiz bedeutet

    Aller guten Dinge sind drei. Nach der Sillicon Valley Bank und der Signature Bank muss nun mit First Republic die dritte mittelgrosse US-amerikanische Regionalbank abgewickelt werden.

  • Geberit baut Marge bei schleppendem Absatz aus
    (Foto: Geberit)
    2.Mai 2023 — 11:41 Uhr
    Geberit baut Marge bei schleppendem Absatz aus

    Der Sanitärtechnikkonzern hat im ersten Quartal 2023 einen Umsatzrückgang erlitten. Die Messlatte aus dem Vorjahr war allerdings sehr hoch.

  • AMS Osram mit Gewinneinbruch zum Jahresstart
    (Bild: AMS Osram)
    2.Mai 2023 — 11:39 Uhr
    AMS Osram mit Gewinneinbruch zum Jahresstart

    Der Sensorenhersteller hat zum Jahresstart wie angedeutet weniger umgesetzt und auch operativ deutlich weniger verdient. Und das Marktumfeld bleibt angespannt.

  • Landis+Gyr erzielt mehr Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23
    (Foto: Landis+Gyr)
    2.Mai 2023 — 11:37 Uhr
    Landis+Gyr erzielt mehr Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23

    Der Stromzählerproduzent hat im Ende März beendeten Geschäftsjahr 2022/23 zwar mehr umgesetzt, operativ aber weniger verdient.

  • Leclanché schreibt auch 2022 einen hohen Verlust
    2.Mai 2023 — 11:35 Uhr
    Leclanché schreibt auch 2022 einen hohen Verlust

    Der Batterienhersteller Leclanché hat auch im Geschäftsjahr 2022 tiefrote Zahlen geschrieben. Die Zahlen sind allerdings noch ungeprüft.

  • Also-CEO Möller-Hergt tritt im April 2024 ab, bleibt aber VR-Präsident
    Also-VRP Gustavo Möller-Hergt. (Foto: Also)
    2.Mai 2023 — 11:33 Uhr
    Also-CEO Möller-Hergt tritt im April 2024 ab, bleibt aber VR-Präsident

    Beim IT-Grosshändler Also kommt es im nächsten Jahr zu einer Wachablösung. CEO Gustavo Möller-Hergt werde Ende April 2024 nach zwölf Jahren die operative Verantwortung in «jüngere Hände» übergeben.

  • Jede zwanzigste Person hat zu wenig Geld für wichtige Güter
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    2.Mai 2023 — 11:31 Uhr
    Jede zwanzigste Person hat zu wenig Geld für wichtige Güter

    In der Schweiz war 2021 jede zwanzigste Person materiell und sozial benachteiligt. Unerwartete Haushaltsausgaben konnten von fast einem Fünftel der Haushalte nicht bezahlt werden.

  • Schweizer Konsumentenstimmung verbleibt klar unter langjährigem Mittelwert
    (Foto: Pixabay)
    2.Mai 2023 — 11:29 Uhr
    Schweizer Konsumentenstimmung verbleibt klar unter langjährigem Mittelwert

    Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten hat sich im zweiten Quartal nicht weiter aufgehellt.

  • Ölkonzern BP verdient mehr als erwartet
    Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP)
    2.Mai 2023 — 11:15 Uhr
    Ölkonzern BP verdient mehr als erwartet

    Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn ging in den ersten drei Monaten im Jahresvergleich um rund ein Fünftel auf knapp 5 Mrd USD zurück. Damit übertraf BP die Erwartungen der Experten.

  • Einkaufsmanager-Index der Schweizer Industrie weiter gesunken
    (Bild: Pixelia)
    2.Mai 2023 — 10:22 Uhr
    Einkaufsmanager-Index der Schweizer Industrie weiter gesunken

    Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im April weiter eingetrübt. Der entsprechende Indikator liegt nun bereits den vierten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001