Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2023
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jul   Sep »

Tag: 23. August 2023

  • Orior im ersten Halbjahr mit moderatem Umsatzwachstum
    Das Segment International steigerte im ersten Halbjahr den Umsatz um 6,0 Prozent. Haupttreiber war das an Flughäfen und Bahnhöfen tätige Casualfood mit Eröffnungen von weiteren Outlets. (Foto: Orior)
    23.August 2023 — 10:58 Uhr
    Orior im ersten Halbjahr mit moderatem Umsatzwachstum

    Beim Gewinn lag das Unternehmen leicht unter dem Vorjahresergebnis. Für das Gesamtjahr hält die Gruppe an ihrem bisherigen Ausblick fest.

  • Peach Property: Bewertungsverlust sorgt für rote Zahlen
    Reto Garzetti, ehemaliger exekutiver Verwaltungsratspräsident Peach Property. (Foto: pd)
    23.August 2023 — 10:57 Uhr
    Peach Property: Bewertungsverlust sorgt für rote Zahlen

    Peach Property steht weiter im Gegenwind. Im ersten Halbjahr 2023 hat das Immobilienunternehmen einen Verlust verbucht. Grund dafür ist eine Portfolioabwertung.

  • Ariv Coliving Basel feiert erfolgreiches erstes Betriebsjahr
    Das Ariv Coliving Konzept erleichtert den sozialen Anschluss. (Foto: pd)
    23.August 2023 — 10:45 Uhr
    Ariv Coliving Basel feiert erfolgreiches erstes Betriebsjahr

    Seit der Eröffnung im Juni 2022 wurden im Ariv Coliving etwa 32’000 Übernachtungen gebucht. Die durchschnittliche Auslastung lag bei rund 85 Prozent.

  • Inacta AG geht Partnerschaft mit der SER Group ein
    Fabian Seimer, Leiter Input Management bei der Inacta AG. (Foto: Inacta)
    23.August 2023 — 10:35 Uhr
    Inacta AG geht Partnerschaft mit der SER Group ein

    Die Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Schritt in Inactas Bestrebungen dar, bahnbrechende technische Standards zu etablieren und das volle Potenzial von innovativen Technologien zugunsten ihrer Kunden zu nützen.

  • Finma kritisiert Praxis beim Verkauf von Lebensversicherungen
    (Foto: Pexels)
    23.August 2023 — 10:25 Uhr
    Finma kritisiert Praxis beim Verkauf von Lebensversicherungen

    Transparenz und die abgegebenen Informationen sind häufig ungenügend. Die ausgewiesenen Renditeentwicklungen sind meistens zu optimistisch.

  • Steuern und Wohnungsnot wandeln Wettbewerbsfähigkeit der Kantone
    Davon können andere Kantone nur träumen: Zug lässt der Bevölkerung überschüssige Steuergelder in dreistelliger Millionenhöhe zufliessen.
    23.August 2023 — 10:17 Uhr
    Steuern und Wohnungsnot wandeln Wettbewerbsfähigkeit der Kantone

    Die Spitzenränge in punkto Wettbewerbsfähigkeit bleiben zwar unangefochten, die in den hinteren Rängen klassierten Kantone holen indes teilweise auf.

  • Mobiles Bezahlen erfährt deutlichen Wachstumsschub
    Twint ist die am häufigsten genutzte mobile Bezahlform in der Schweiz. (Foto: Twint)
    23.August 2023 — 09:15 Uhr
    Mobiles Bezahlen erfährt deutlichen Wachstumsschub

    Mittlerweile werden nur die Debitkarte und Bargeld noch häufiger zum Bezahlen eingesetzt. Twint wird bei jeder zehnten Zahlung verwendet.

  • TCS: Elektromobilität könnte Stromknappheit im Winter verringern
    (Unsplash)
    23.August 2023 — 08:59 Uhr
    TCS: Elektromobilität könnte Stromknappheit im Winter verringern

    Der wachsende Bestand an Elektrofahrzeugen bietet die Möglichkeit, das schweizerische Stromnetz zu entlasten – vorausgesetzt, die Ladevorgänge werden zeitlich verschoben und das bidirektionale Laden kommt in die Gänge.

  • Erste Güterzüge fahren wieder durch den Gotthard
    Der entgleiste und vollkommene zerstörte Güterwagen rammte und beschädigte das gelbe Spurwechseltor. (Foto: SBB)
    23.August 2023 — 08:56 Uhr
    Erste Güterzüge fahren wieder durch den Gotthard

    Nach der Entgleisung vor rund zwei Wochen ist der Gotthard-Basistunnel um Mitternacht in der Nacht auf Mittwoch für den Güterverkehr wieder geöffnet worden.

  • Ukrainer lehnen Kompromisse für Frieden ab
    Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua)
    23.August 2023 — 07:45 Uhr
    Ukrainer lehnen Kompromisse für Frieden ab

    Den Ergebnissen zweier renommierter Institute zufolge sind mehr als 90 Prozent der rund 2000 Befragten gegen Gebietsabtretungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001