Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Tag: 18. September 2023

  • US-Schluss: Lethargie vor Fed-Zinsentscheid
    (Adobe Stock)
    18.September 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Lethargie vor Fed-Zinsentscheid

    Der nahende Zinsentscheid der US-Notenbank Fed lähmt die Risikobereitschaft der Anleger in New York.

  • CH-Schluss: SMI schliesst nur knapp über Tagestief
    (Adobe Stock)
    18.September 2023 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst nur knapp über Tagestief

    Der SMI geht 0,96 Prozent tiefer bei 11’090,61 Punkten aus dem Handel.

  • Europa-Schluss: Deutliche Verluste vor nahendem Fed-Zinsentscheid
    (Adobe Stock)
    18.September 2023 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Deutliche Verluste vor nahendem Fed-Zinsentscheid

    Der EuroStoxx50 weitet seine Anfangsverluste aus und schliesst 1,14 Prozent tiefer mit 4245,88 Punkten.

  • Ölpreise auf Zehn-Monats-Hochs – 100-Dollar-Marke kommt näher
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    18.September 2023 — 18:10 Uhr
    Ölpreise auf Zehn-Monats-Hochs – 100-Dollar-Marke kommt näher

    Am Ölmarkt sorgt die jüngste Angebotsverknappung weiter für hohe Preise.

  • Lonza-Chef nimmt den Hut – Aktien geben fast 15 Prozent ab
    Abrupter Rücktritt: Lonza-CEO Pierre-Alain Ruffieux. (Foto: Lonza)
    18.September 2023 — 17:50 Uhr
    Lonza-Chef nimmt den Hut – Aktien geben fast 15 Prozent ab

    Lonza-Chef Pierre-Alain Ruffieux wird den Schweizer Pharmazulieferer überraschend per Ende September verlassen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

  • Swiss Steel nimmt Jahresziele zurück
    Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel)
    18.September 2023 — 17:35 Uhr
    Swiss Steel nimmt Jahresziele zurück

    Beim Stahlproduzenten laufen die Geschäfte schlechter als erwartet. Er nimmt daher das Ziel zurück, im laufenden Jahr einen operativen Gewinn zwischen 160 und 200 Millionen Euro zu erreichen.

  • Devisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar kaum – Schwedische Krone auf Rekordtief
    (Unsplash)
    18.September 2023 — 16:57 Uhr
    Devisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar kaum – Schwedische Krone auf Rekordtief

    Auch zum Schweizer Franken bewegt sich der Euro kaum und ging zuletzt auf deutlich unter 0,96 zu 0,9579 Franken um nach 0,9570 am frühen Morgen.

  • Bitcoin steigt über 27’000 US-Dollar – Höchster Stand seit Ende August
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    18.September 2023 — 16:02 Uhr
    Bitcoin steigt über 27’000 US-Dollar – Höchster Stand seit Ende August

    Kryptoexperten begründen die Kursgewinne mit der Aussicht auf vorerst stabile Leitzinsen in den USA und der Eurozone.

  • Novartis-Tochter Sandoz verdrängt Adecco im SLI
    (Bild: Sandoz)
    18.September 2023 — 14:59 Uhr
    Novartis-Tochter Sandoz verdrängt Adecco im SLI

    Die Aktien der Novartis-Sparte Sandoz dürften im Swiss Leader Index Adecco verdrängen, vorausgesetzt der Börsengang geht wie geplant am 4. Oktober über die Bühne.

  • 2025 laut Forschern jedes vierte neue E-Auto in Europa «Made in China»
    Nio - hier das neue Modell ES6 - ist nur einer von zahlreichen chinesischen Herstellern, die den europäischen E-Automobilmarkt aufmischen. (Foto: Nio)
    18.September 2023 — 14:34 Uhr
    2025 laut Forschern jedes vierte neue E-Auto in Europa «Made in China»

    Mit einem Kostenvorteil von mehreren Tausend Euro sind die Fahrzeuge chinesischer Hersteller nicht nur beim Preis absolut wettbewerbsfähig, sondern auch technologisch.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001