Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Tag: 19. September 2023

  • US-Schluss: Moderate Verluste vor US-Zinsentscheid
    (Adobe Stock)
    19.September 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Moderate Verluste vor US-Zinsentscheid

    Der Leitindex Dow Jones Industrial schliesst am Dienstag 0,31 Prozent tiefer mit 34 517,73 Punkten, zeigt sich damit aber klar erholt von seinem Tagestief.

  • Europa Schluss: Kaum Bewegung am Tag vor US-Zinsentscheid
    (Adobe Stock)
    19.September 2023 — 18:33 Uhr
    Europa Schluss: Kaum Bewegung am Tag vor US-Zinsentscheid

    Der französische Cac 40 gewann 0,08 Prozent auf 7282,12 Punkte. Für den britischen FTSE 100 ging es um 0,09 Prozent auf 7660,20 Punkte nach oben.

  • CH-Schluss: SMI vor Zentralbankbeschlüssen schwächer
    (Adobe Stock)
    19.September 2023 — 18:29 Uhr
    CH-Schluss: SMI vor Zentralbankbeschlüssen schwächer

    Der SMI, der nach einem schwachen Start vorübergehend ins Plus vorgestossen war, schloss 0,20 Prozent tiefer mit 11’068,70 Punkten klar über dem Tagestief von 11’036 Zählern. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, büsste 0,32 Prozent ein auf 1733,00 und der breite SPI verlor 0,25 Prozent auf 14’514,99 Zähler.

  • Ölpreise legen erneut zu – Brent steigt über 95 US-Dollar
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    19.September 2023 — 17:08 Uhr
    Ölpreise legen erneut zu – Brent steigt über 95 US-Dollar

    Seit Anfang Juli geht es mit den Erdölpreisen kräftig nach oben. Seither haben sie um rund 20 Dollar oder gut 35 Prozent zugelegt.

  • Lonza stellt Impfstoffproduktion für Moderna in Visp ein
    «Ibex»-Komplex von Lonza in Visp. (Foto: Lonza)
    19.September 2023 — 16:55 Uhr
    Lonza stellt Impfstoffproduktion für Moderna in Visp ein

    Der Pharmazulieferer muss die Produktion des Corona-Impfstoffs für Moderna in Visp einstellen. Moderna deckt seinen Bedarf künftig aus der eigenen Produktion.

  • LFDE: Zentralbanken in der Schwebe: Ist der Zinsgipfel erreicht?
    Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. (Foto: LFDE)
    19.September 2023 — 15:02 Uhr
    LFDE: Zentralbanken in der Schwebe: Ist der Zinsgipfel erreicht?

    Angesichts dieser am ökonomischen Horizont aufziehenden Wolken werden die Zentralbanken schnell eine letzte Etappe ins Auge fassen müssen, um nicht auf dem Gipfel vom Schneesturm erwischt zu werden: den Abstieg.

  • Massenaussterben kann ganze Gattungen auslöschen
    Ausgestorbene Wandertaube (Bild von 2014): Nur noch im Museum. (Foto: Susan Walsh/ AP / SPIEGEL)
    19.September 2023 — 14:13 Uhr
    Massenaussterben kann ganze Gattungen auslöschen

    In nur fünf Jahrhunderten hat der Mensch eine Welle des Gattungssterbens ausgelöst, die sonst erst in 18’000 Jahren aufgetreten wäre. Forscher zeigen das Ausmass des aktuellen Massenaussterbens – und schon eingetretene Folgen.

  • OECD mit schwachen Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft in 2024
    OECD-Generalsekretär Mathias Cormann. (© OECD)
    19.September 2023 — 13:27 Uhr
    OECD mit schwachen Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft in 2024

    Die Industriestaatenorganisation OECD sieht nur verhaltene Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft im kommenden Jahr.

  • T. Rowe Price: Kommentar zum bevorstehenden MPC-Meeting der Bank of England
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    19.September 2023 — 12:51 Uhr
    T. Rowe Price: Kommentar zum bevorstehenden MPC-Meeting der Bank of England

    Die Bank of England wird am Donnerstag voraussichtlich ihren Leitzins um 25 Basispunkte erhöhen und das Quantitative Easing von 80 auf 100 Milliarden britische Pfund aufstocken.

  • Cognizant: «KI ist das mächtigste Werkzeug unserer Zeit»
    Babak Hodjat, CTO für AI bei Cognizant. (Foto: Cognizant)
    19.September 2023 — 12:47 Uhr
    Cognizant: «KI ist das mächtigste Werkzeug unserer Zeit»

    «Generative KI ist das mächtigste Werkzeug, das wir derzeit haben, um die grössten Probleme unserer Zeit zu lösen.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001