Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Tag: 28. September 2023

  • US-Schluss: Techwerte weiter auf Erholungskurs
    (Adobe Stock)
    28.September 2023 — 22:35 Uhr
    US-Schluss: Techwerte weiter auf Erholungskurs

    Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gewinnt 0,84 Prozent auf 14 702,77 Punkte. Der Dow fällt um 0,35 Prozent auf 33’666,34 Punkte.

  • CH-Schluss: SMI nach Auf und Ab im Plus – AMS Osram abgestürzt
    (Adobe Stock)
    28.September 2023 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI nach Auf und Ab im Plus – AMS Osram abgestürzt

    Der SMI klettert nach einem Tagestief auf 10’814,94 Punkten kurz vor Mittag mit einem Plus von 0,33 Prozent auf 10’917,79 Punkte.

  • Europa-Schluss: Etwas erholt – Inflationsdaten beruhigen
    (Adobe Stock)
    28.September 2023 — 18:08 Uhr
    Europa-Schluss: Etwas erholt – Inflationsdaten beruhigen

    Der EuroStoxx50 als Leitindex der Eurozone gewinnt zum Handelsende 0,72 Prozent auf 4161,56 Punkte.

  • Ölpreise unterbrechen Höhenflug und geben etwas nach
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    28.September 2023 — 17:40 Uhr
    Ölpreise unterbrechen Höhenflug und geben etwas nach

    Am Markt wurde unter anderem auf Aussagen des Analysehauses Rapidan Energy Group verwiesen. Demnach dürfte der jüngste Preisanstieg am Ölmarkt zu einem Umdenken beim wichtigen Öllieferanten Saudi-Arabien führen.

  • Ständerat will Ausnahmeregel ins Kriegsmaterialgesetz schreiben
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    28.September 2023 — 17:39 Uhr
    Ständerat will Ausnahmeregel ins Kriegsmaterialgesetz schreiben

    Der Ständerat will eine 2021 vom Parlament beschlossene Verschärfung des Kriegsmaterialgesetzes in einem Punkt wieder rückgängig machen.

  • Nationalrat will mehr Mitsprache bei Beziehungen zur EU
    (Adobe Stock)
    28.September 2023 — 17:33 Uhr
    Nationalrat will mehr Mitsprache bei Beziehungen zur EU

    Der Nationalrat will die Mitsprache des Parlaments in der Europapolitik stärken. Er hat am Donnerstag zwei entsprechende Vorlagen gutgeheissen.

  • Redstone Quantum-Technologie Venture Capital Fonds zur Vorantreibung der Quantum Revolution
    Lukas André, Managing Partner von Redstone Schweiz (Bild: Redstone)
    28.September 2023 — 16:23 Uhr
    Redstone Quantum-Technologie Venture Capital Fonds zur Vorantreibung der Quantum Revolution

    Der Fonds wird von Marco Stutz geleitet, unterstützt von der Quantenphysikerin Dr. Chiara Decaroli und dem umfangreichen Investment- und Data-Science-Team von Redstone.

  • Temenos: Was Banken tun müssen, um im Zentrum des Bankenuniversums zu bleiben
    Kanika Hope, Chief Strategy Officer bei Temenos.
    28.September 2023 — 16:18 Uhr
    Temenos: Was Banken tun müssen, um im Zentrum des Bankenuniversums zu bleiben

    Banken müssen sich disruptive Technologien zunutze machen und eigene digitale Ökosysteme schaffen oder sich aktiv daran beteiligen, um im Zentrum des Bankenuniversums zu bleiben.

  • US-Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs
    28.September 2023 — 14:58 Uhr
    US-Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs

    Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,1 Prozent.

  • Inflationsrate in Deutschland auf niedrigstem Stand seit Februar 2022
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    28.September 2023 — 14:27 Uhr
    Inflationsrate in Deutschland auf niedrigstem Stand seit Februar 2022

    Die Verbraucherpreise lagen im September um 4,5 Prozent über dem Vorjahresmonat – nach 6,1 Prozent im August.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001