Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Tag: 29. September 2023

  • US-Schluss: Meist tiefer – Woche und Monat schwach
    (Adobe Stock)
    29.September 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Meist tiefer – Woche und Monat schwach

    Die US-Börsen haben am Freitag nach positivem Auftakt ihre Gewinne abgegeben. Zunehmend für Unsicherheit sorgt der drohende Regierungsstillstand in den USA aufgrund des Haushaltsstreits.

  • CH-Schluss: Solides Plus klar unter Tageshoch
    (Adobe Stock)
    29.September 2023 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Solides Plus klar unter Tageshoch

    Der SMI zieht nach einem Tageshoch bei 11’044,82 Punkten letztlich noch um 0,42 Prozent auf 10’963,50 Punkte an.

  • Europa-Schluss: Im Plus – Monats- und Quartalsbilanz sehr schwach
    (Adobe Stock)
    29.September 2023 — 18:08 Uhr
    Europa-Schluss: Im Plus – Monats- und Quartalsbilanz sehr schwach

    Der EuroStoxx50 schliesst am Freitag 0,31 Prozent höher auf 4174,66 Punkten.

  • Ölpreise geben nach – US-Ölförderung steigt fast auf Rekordstand
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    29.September 2023 — 17:50 Uhr
    Ölpreise geben nach – US-Ölförderung steigt fast auf Rekordstand

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete gegen Mittag 96,00 US-Dollar. Das waren 62 Cent mehr als am Vorabend.

  • Devisen: Eurokurs stabilisiert sich nach deutlichen Wochenverlusten
    (Foto: Pexels)
    29.September 2023 — 16:20 Uhr
    Devisen: Eurokurs stabilisiert sich nach deutlichen Wochenverlusten

    Zeitweise stieg die Gemeinschaftswährung über 1,06 US-Dollar, nachdem sie zur Wochenmitte noch bis auf 1,0488 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Januar gefallen war.

  • Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis für Spanien – nun Sánchez am Zug
    Keine Mehrheit für Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo.
    29.September 2023 — 16:00 Uhr
    Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis für Spanien – nun Sánchez am Zug

    Für den 62-jährigen Vorsitzenden der Volkspartei (PP) stimmten am Freitag 172 Abgeordnete, 177 aber gegen ihn.

  • Bundesrat schnürt Millionenpaket für Minenräumung in der Ukraine
    Weite Gebiete der Ukraine sind durch Russland vermint worden.
    29.September 2023 — 15:22 Uhr
    Bundesrat schnürt Millionenpaket für Minenräumung in der Ukraine

    Er hat die Entminung von zivilen und landwirtschaftlichen Gebieten im kriegsgebeutelten Land zu einer Priorität erklärt und 100 Millionen Franken dafür bereitgestellt.

  • Tech-Aktien aus Europa: In Zeiten des Wandels auf Innovationskraft setzen
    29.September 2023 — 15:04 Uhr
    Tech-Aktien aus Europa: In Zeiten des Wandels auf Innovationskraft setzen

    Die Entscheidung, in welche europäischen Technologieunternehmen investiert werden soll, ist unter den aktuellen Marktbedingungen nicht so einfach zu treffen.

  • Bundesrat konkretisiert Szenarien für eine Strommangellage
    (Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash)
    29.September 2023 — 13:37 Uhr
    Bundesrat konkretisiert Szenarien für eine Strommangellage

    Weniger und kürzere Züge, Diesel- statt Elektrobusse, eingeschränkter Güterverkehr: Falls in der Schweiz der Strom knapp würde, müsste der öffentliche Verkehr seine Leistungen stark zurückfahren.

  • EY und Confare zeichnen die besten IT-Manager der Schweiz aus
    Jan Leitermann, Vorsitzender der Jury und Head Technology Consulting bei EY Schweiz (ganz rechts), CIO of the year: Markus Köpfli, Head Digital Business Services / Group CIO von Mettler-Toledo International, Inc. (Dritter von links) und Michael Ghezzo, Geschäftsführer und Gründer von Confare (Vierter von links). (Foto: zvg)
    29.September 2023 — 12:09 Uhr
    EY und Confare zeichnen die besten IT-Manager der Schweiz aus

    Markus Köpfli, Head Digital Business Services / Group CIO von Mettler-Toledo International, Inc. ist zum besten IT-Manager des Jahres 2023 ernannt worden.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001