Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 26.Juni 2023 — 07:28 Uhr Selenskyj: Krieg kehrt nach Russland zurück Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine richtet nach Meinung der Führung in Kiew inzwischen immer mehr Schaden in Russland selbst an.
Thomas Zeltner ist neuer Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes. (Foto: SRK) 25.Juni 2023 — 11:00 Uhr Ex-BAG-Direktor Zeltner soll Vertrauen im SRK wiederherstellen Der 75-jährige Zeltner soll als neuer SRK-Präsident nach sechs turbulenten Monaten das Vertrauen in der Organisation wieder herstellen.
Jewgeni Prigoschin, Chef der Söldnertruppe Wagner. 25.Juni 2023 — 10:05 Uhr Söldner-Truppen beenden Aufstand gegen Kreml Nur wenige Stunden nach Beginn des Vormarschs gen Moskau erteilte Söldnerchef Jewgeni Prigoschin am Samstagabend den Befehl zum Rückzug seiner berüchtigten Privatarmee.
Sebastian Ludwig, CEO DACH bei der coeo group (Bild: coeo) 25.Juni 2023 — 08:07 Uhr coeo bringt digitales Inkasso mit Fokus auf harmonische Lösungen in die Schweiz Ziel ist es, bestehende Forderungen auf digitalem Weg zu lösen und dabei die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden möglichst positiv zu erhalten.
(Adobe Stock) 23.Juni 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Verluste auch zum Ende einer tristen Woche Auch zum Ende einer enttäuschenden Börsenwoche haben sich Anleger am Freitag nicht zu Käufen bewegen lassen.
(Adobe Stock) 23.Juni 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI dank defensiven Werten fester Der Leitindex schliesst 0,34 Prozent höher auf 11’221,22 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich daraus ein Minus von knapp 1,5 Prozent.
(Adobe Stock) 23.Juni 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Erneut Verluste – Konjunktursorgen nehmen zu Der EuroStoxx50 schliesst 0,76 Prozent tiefer bei 4271,61 Punkten. In der zu Ende gehenden Woche summierte sich das Minus auf 2,8 Prozent.
Kultobjekte: Weck-Gläser, Römertopf und Stewi. 23.Juni 2023 — 17:41 Uhr Erst die Weck-Gläser – jetzt droht auch dem Römertopf und dem Stewi das Ende Es war nicht die Woche der Unternehmen, die mit ihren Produkten lange Zeit einen grossen Einfluss auf Millionen Haushalte hatten.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 23.Juni 2023 — 17:30 Uhr Apple steuert auf drei Billionen Dollar Börsenwert zu Der jüngste Kursboom ist beeindruckend: Zum Jahresanfang waren die Papiere mit gut 124 Dollar noch auf den tiefsten Stand seit Juni 2021 gerutscht. Seitdem haben sie um rund 50 Prozent zugelegt.
(Photo by Nick Fewings on Unsplash) 23.Juni 2023 — 15:15 Uhr Sieben Jahre nach Referendum: Mehrheit der Briten für die EU Im Durchschnitt aktueller Umfragen sprechen sich 59 Prozent der Menschen im Vereinigten Königreich für einen Wiedereintritt aus in die EU aus.