Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Devisen: Euro fällt zum Franken auf Rekordtief – Auch USD/CHF auf Mehrjahrestief
    (Unsplash)
    27.Dezember 2023 — 19:08 Uhr
    Devisen: Euro fällt zum Franken auf Rekordtief – Auch USD/CHF auf Mehrjahrestief

    Der US-Dollar hat am Mittwoch sowohl zum Franken als auch zum Euro deutlich nachgegeben. Grund dafür sind weiterhin die Zinserwartungen.

  • CH-Schluss: Schwächer – Schwergewichte bremsen
    (Adobe Stock)
    27.Dezember 2023 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Schwergewichte bremsen

    Nach einem zunächst noch positiven Frühgeschäft im Handelsverlauf ist der SMI am Mittwoch ins Minus gerutscht und hat sich danach auf dem ermässigten Niveau seitwärts bewegt.

  • Europa-Schluss: Börsen nehmen etwas Fahrt auf
    (Adobe Stock)
    27.Dezember 2023 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Börsen nehmen etwas Fahrt auf

    Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch in einem nachweihnachtlich sehr ruhigen Geschäft moderat zugelegt.

  • Ölpreise geben nach
    (Photo by Ben Wicks on Unsplash)
    27.Dezember 2023 — 17:39 Uhr
    Ölpreise geben nach

    Händler sprachen nach den Kursgewinnen am Vortag von einer Gegenbewegung. Hintergrund des Kursanstieges am Dienstag waren zunehmenden Spannungen im Nahen Osten.

  • «New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT
    "New York Times"-Gebäude in Manhattan, New York.
    27.Dezember 2023 — 15:41 Uhr
    «New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT

    Das Blatt wirft den Firmen vor, dass sie Wissen aus Millionen Artikeln benutzt haben, um ChatGPT zu füttern und damit auf Kosten der «New York Times» ein Geschäft aufbauen.

  • Presse: UBS hat nach CS-Übernahme in der Branche 2023 die meisten Stellen abgebaut
    27.Dezember 2023 — 14:31 Uhr
    Presse: UBS hat nach CS-Übernahme in der Branche 2023 die meisten Stellen abgebaut

    Die Grossbank UBS hat unter den globalen Banken 2023 besonders viele Stellen abgebaut. Das ergaben Berechnungen der «Financial Times».

  • Deutsche Regierung bricht Rüstungsexport-Rekord
    Deutscher Exportschlager: Kampfpanzer Leopard 2.
    27.Dezember 2023 — 13:19 Uhr
    Deutsche Regierung bricht Rüstungsexport-Rekord

    Die Bundesregierung in Deutschland hat in diesem Jahr Rüstungsexporte für mindestens 11,71 Milliarden Euro genehmigt und damit einen neuen Rekord aufgestellt.

  • BR Karin Keller-Sutter zu Bankenregulierung: «Wir müssen handeln»
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Bild: admin.ch)
    27.Dezember 2023 — 11:45 Uhr
    BR Karin Keller-Sutter zu Bankenregulierung: «Wir müssen handeln»

    «Wir müssen dafür sorgen, dass eine Grossbank untergehen kann, ohne im schlimmsten Fall ein ganzes Land in den Abgrund zu reissen.»

  • Konjunkturaussichten trotz Verbesserung weiter getrübt
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    27.Dezember 2023 — 11:41 Uhr
    Konjunkturaussichten trotz Verbesserung weiter getrübt

    Finanzanalysten beurteilen die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft etwas weniger negativ als noch vor Monatsfrist. Insgesamt bleibt der entsprechende Index aber negativ.

  • Ein Leben für die Politik – Wolfgang Schäuble gestorben
    Wolfgang Schäuble, 1942 - 2023.
    27.Dezember 2023 — 11:39 Uhr
    Ein Leben für die Politik – Wolfgang Schäuble gestorben

    Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble ist tot. Der CDU-Politiker sei im Alter von 81 Jahren zu Hause am Dienstagabend gegen 20 Uhr friedlich eingeschlafen, teilte die Familie mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001