Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Ölpreise geben deutlich nach
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    17.April 2023 — 18:00 Uhr
    Ölpreise geben deutlich nach

    Am Montagabend (MESZ) kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni 84,54 US-Dollar. Das waren 1,77 Dollar weniger als am Freitag.

  • Devisen: US-Dollar stark – Euro fällt in Richtung 1,09 USD
    (Foto: Pixabay)
    17.April 2023 — 17:15 Uhr
    Devisen: US-Dollar stark – Euro fällt in Richtung 1,09 USD

    Auch zum Schweizer Franken hat der Euro am Montag nachgegeben. Mit 0,9813 Franken liegt der Kurs am frühen Montagabend klar tiefer als noch Ende letzter Woche.

  • Volkswagen präsentiert den ID.7 – mit bis zu 700 km (WLTP) Reichweite
    Der neue ID.7 von Volkswagen. (Foto: Volkswagen)
    17.April 2023 — 16:24 Uhr
    Volkswagen präsentiert den ID.7 – mit bis zu 700 km (WLTP) Reichweite

    Volkswagen präsentiert den neuen ID.7 und damit das erste globale Elektromodell der Marke für die gehobene Mittelklasse.

  • SpaceX: Erster Testflug von Raketensystem «Starship» verschoben
    Raketensystem "Starship" des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX. (Foto: Flickr/SpaceX)
    17.April 2023 — 15:59 Uhr
    SpaceX: Erster Testflug von Raketensystem «Starship» verschoben

    Kurz vor dem geplanten Start tauchte ein Problem mit einem Ventil auf und SpaceX entschied sich, den Teststart zu verschieben.

  • Zinswende dämpft Preisanstieg bei Renditeimmobilien spürbar
    (Bild: Pexels)
    17.April 2023 — 15:18 Uhr
    Zinswende dämpft Preisanstieg bei Renditeimmobilien spürbar

    Die fortschreitende Zinswende hat den Schweizer Immobilienmarkt erreicht. Mehrfamilienhäuser sind im ersten Quartal nicht mehr viel teurer geworden.

  • Zürcher Kantonsrat lehnt Lohndeckel für ZKB-Chefs ab
    Filiale und Geschäftshaus der Zürcher Kantonalbank im Zürcher Prime Tower. (Bild: ZKB)
    17.April 2023 — 13:40 Uhr
    Zürcher Kantonsrat lehnt Lohndeckel für ZKB-Chefs ab

    Eine Mehrheit will keine staatlichen Eingriffe. Die Ratslinke sprach von einer verpassten Chance nach dem Credit-Suisse-Debakel.

  • Sulzer verbucht im ersten Quartal deutlichen Zuwachs bei den Bestellungen
    Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer)
    17.April 2023 — 11:55 Uhr
    Sulzer verbucht im ersten Quartal deutlichen Zuwachs bei den Bestellungen

    Der Industriekonzern hat im ersten Quartal den Bestellungseingang vor allem dank einigen Grossprojekten stärker als erwartet gesteigert.

  • Alexander Grünwald, Teamleader Switzerland Houlihan Lokey, im Interview
    Alexander Grünwald, Teamleader Switzerland Houlihan Lokey. (Foto: zvg)
    17.April 2023 — 11:54 Uhr
    Alexander Grünwald, Teamleader Switzerland Houlihan Lokey, im Interview

    «Unternehmen mit starken ESG- und Kreislaufwirtschafts-Mechanismen sind besser in der Lage, Risiken zu managen.»

  • Bossard wächst vor allem dank Amerika-Geschäft
    Bossard-CEO Daniel Bossard. (Foto: Bossard)
    17.April 2023 — 11:45 Uhr
    Bossard wächst vor allem dank Amerika-Geschäft

    Der Umsatz des Verbindungstechnik-Spezialisten ist im ersten Jahresviertel um 4,4 Prozent auf 304,5 Millionen Franken gestiegen.

  • Cicor legt im ersten Quartal bei Umsatz und Aufträgen weiter zu
    Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor)
    17.April 2023 — 11:40 Uhr
    Cicor legt im ersten Quartal bei Umsatz und Aufträgen weiter zu

    Die Industriegruppe ist im ersten Quartal 2023 erneut gewachsen. Für den künftigen Geschäftsverlauf stellt das Unternehmen auch weiterhin Wachstum in Aussicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 528 529 530 531 532 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001