Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Generali Investments: «Verschärfung der Kreditvergabe-Standards löst Zinserhöhungen ab»
    Thomas Hempell, Head of Macro & Market Research bei Generali Investments. (zvg)
    14.April 2023 — 09:47 Uhr
    Generali Investments: «Verschärfung der Kreditvergabe-Standards löst Zinserhöhungen ab»

    Die Wirtschaft im Euro-Raum dürfte sich deutlich abschwächen, da sich die bisher erwartete leichte Rezession in den USA als tiefer erweisen und bereits im zweiten Quartal beginnen dürfte, schätzt Thomas Hempell, Head of Macro & Market Research bei Generali Investments.

  • Teuerung bei Produzentenpreisen geht im März weiter deutlich zurück
    14.April 2023 — 09:24 Uhr
    Teuerung bei Produzentenpreisen geht im März weiter deutlich zurück

    Die Inflation auf Stufe Produzenten hat sich im März erneut deutlich zurückgebildet. Sie lag im März noch bei 2,1 Prozent nach 2,7 Prozent im Februar bzw. 3,3 Prozent im Januar und damit auf dem tiefsten Stand seit April 2021.

  • Erste Bilanz der Arbeit der Schweiz im Sicherheitsrat
    Sitzung des UN-Sicherheitsrats in New York. (Foto: UN)
    14.April 2023 — 08:35 Uhr
    Erste Bilanz der Arbeit der Schweiz im Sicherheitsrat

    Die Schweiz erntet für ihre Arbeit im Uno-Sicherheitsrat viel Anerkennung. «Ich höre positives Feedback von praktisch allen Ländern», sagte Bundesrat Ignazio Cassis.

  • Zyklon «Ilsa» stellt Sturmrekord in Australien auf
    14.April 2023 — 08:33 Uhr
    Zyklon «Ilsa» stellt Sturmrekord in Australien auf

    Jedoch richtete der tropische Wirbelsturm Berichten zufolge weniger grosse Schäden an, als zunächst befürchtet.

  • Uhren als alternative Investition: Wie sie sich gegenüber traditionellen Anlageformen behaupten
    Rolex Daytona (Bild: Bucherer)
    14.April 2023 — 08:10 Uhr
    Uhren als alternative Investition: Wie sie sich gegenüber traditionellen Anlageformen behaupten

    Wie bei anderen Geldanlagen gibt es auch bei Luxusuhren keine Garantie dafür, dass sich die Anlage rentiert. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit bei limitierten Auflagen bekannter Marken recht hoch. Das zeigt sich zum Beispiel bei der Rolex Daytona.

  • Nach Pentagon-Leck: FBI nimmt 21-jährigen Militärangehörigen fest
    (Photo by Chris Yang on Unsplash)
    14.April 2023 — 07:39 Uhr
    Nach Pentagon-Leck: FBI nimmt 21-jährigen Militärangehörigen fest

    Auf der Suche nach dem Urheber des massiven Geheimdienst-Datenlecks scheinen US-Ermittler die undichte Stelle gefunden zu haben.

  • Ein grosser Schweizer Komponist und ein Star an der Geige
    Violinist Michael Barenboim. (Bild: Marcus Hoehn)
    14.April 2023 — 07:15 Uhr
    Ein grosser Schweizer Komponist und ein Star an der Geige

    Das Swiss Orchestra mit Lena-Lisa Wüstendörfer am Pult präsentiert quer durch die Schweiz ein Programm von Barock bis Romantik.

  • US-Schluss: Deutliche Gewinne – Hoffen auf Zinspause
    (Adobe Stock)
    13.April 2023 — 22:40 Uhr
    US-Schluss: Deutliche Gewinne – Hoffen auf Zinspause

    Der Dow Jones legt 1,14 Prozent zu und steigt über die Marke von 34’000 Punkten.

  • CH-Schluss: SMI legt zu – Luxusgüterwerte gefragt
    (Adobe Stock)
    13.April 2023 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI legt zu – Luxusgüterwerte gefragt

    Die Schweizer Börse hat am Donnerstag etwas höher geschlossen. Dabei pendelte der Markt über weite Strecken um das Vortagesniveau. Erst im späten Geschäft setzte sich wieder eine anziehende Tendenz durch.

  • Europa-Schluss: Gute Stimmung dank LVMH
    (Adobe Stock)
    13.April 2023 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Gute Stimmung dank LVMH

    Hohe Kursgewinne in der Luxusgüterbranche haben am Donnerstag an den wichtigsten europäischen Börsen für gute Laune gesorgt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 532 533 534 535 536 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001