Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Europa-Schluss: EuroStoxx weiter abwärts – Zinsangst bleibt
    (Adobe Stock)
    22.Februar 2023 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx weiter abwärts – Zinsangst bleibt

    Die Aktienmärkte in Europa haben am Mittwoch ihren Korrekturkurs fortgesetzt. Damit hielt die Konsolidierung nach dem starken Jahresstart an.

  • Moskau droht mit Atomwaffen – Nato will Moskau Grenzen aufzeigen
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato)
    22.Februar 2023 — 18:11 Uhr
    Moskau droht mit Atomwaffen – Nato will Moskau Grenzen aufzeigen

    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beim Gipfeltreffen der östlichen Bündnisstaaten in Warschau dafür geworben, Russland ein für alle Mal seine Grenzen aufzuzeigen.

  • Neue Leitung bei der radicant bank ag
    Rouven Leuener und CFO Roland Kläy, Co-CEOs radicant bank ag. (Bild: BLKB)
    22.Februar 2023 — 18:03 Uhr
    Neue Leitung bei der radicant bank ag

    Rouven Leuener, Chief Product Officer, und CFO Roland Kläy folgen per sofort auf Anders Bally, der von seinen Aufdgaben entbunden worden ist.

  • Bundesrat will 13,2 Milliarden in die Verkehrsinfrastruktur stecken
    (Symbolbild)
    22.Februar 2023 — 15:03 Uhr
    Bundesrat will 13,2 Milliarden in die Verkehrsinfrastruktur stecken

    Um Staus, Lärm und Abgase zu vermindern, will der Bundesrat auch in den kommenden Jahren in die Verkehrsinfrastruktur investieren.

  • Schindler mit Gewinntaucher im 2022
    (Foto: Schindler)
    22.Februar 2023 — 15:02 Uhr
    Schindler mit Gewinntaucher im 2022

    Der Lift- und Rolltreppenhersteller ist im vergangenen Jahr von der Talfahrt in China, Lieferkettenproblemen und der Teuerung gebremst worden.

  • Russisches Rechtshilfegesuch: Blockierte Gelder bleiben gesperrt
    (Bild: Egor Filin / Unsplash)
    22.Februar 2023 — 13:37 Uhr
    Russisches Rechtshilfegesuch: Blockierte Gelder bleiben gesperrt

    Ein im Zusammenhang mit einem russischen Rechtshilfeersuchen gesperrtes Bankguthaben in der Schweiz bleibt bis auf Weiteres blockiert.

  • Markus Kilb, CEO TWINT, im Interview
    Markus Kilb, CEO TWINT. (Bild: TWINT)
    22.Februar 2023 — 11:45 Uhr
    Markus Kilb, CEO TWINT, im Interview

    «Wir glauben, dass TWINT noch viel Potential hat und irgendwann einen Grossteil der Menschen in der Schweiz erreichen wird.»

  • Siegfried mit deutlichem Gewinnplus und höherer Dividende
    (Foto: Siegfried)
    22.Februar 2023 — 11:41 Uhr
    Siegfried mit deutlichem Gewinnplus und höherer Dividende

    Der Pharmazulieferer hat 2022 beim Umsatz weiter zugelegt und einen kräftigen Gewinnsprung erzielt. Auch künftig erwartet das Unternehmen weiteres Wachstum.

  • Montana Aerospace macht einen Wachstumssprung
    (Bild: Montana Aerospace)
    22.Februar 2023 — 11:39 Uhr
    Montana Aerospace macht einen Wachstumssprung

    Der Luftfahrtzulieferer hat im Geschäftsjahr 2022 kräftig zugelegt. Wie bereits im Januar angekündigt stiegen die Verkäufe im vergangenen Jahr über die Milliarden-Grenze.

  • EFG mit leicht rückläufigem Gewinn nach Beilegung von Rechtsstreit
    Hauptsitz von EFG International in Zürich.
    22.Februar 2023 — 11:37 Uhr
    EFG mit leicht rückläufigem Gewinn nach Beilegung von Rechtsstreit

    Die Privatbank hat 2022 leicht weniger verdient. Belastet wurde das Ergebnis vom Abschluss eines langjährigen Rechtsstreits mit einem taiwanesischen Versicherer, für den EFG eine Zahlung von 150 Mio USD leistet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 639 640 641 642 643 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001