Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 4. Januar 2024

  • US-Schluss: Skepsis bleibt – Techwerte verlieren erneut
    (Adobe Stock)
    4.Januar 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Skepsis bleibt – Techwerte verlieren erneut

    Auch der Leitindex Dow Jones Industrial kam am Donnerstag gegen Handelsende deutlich unter Druck und büsste seine Gewinne fast komplett ein.

  • CH-Schluss: SMI schliesst klar im Plus
    (Adobe Stock)
    4.Januar 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst klar im Plus

    Nach einem zunächst weitgehend richtungslosen Handel erhielt der Leitindex SMI am Donnerstagnachmittag Unterstützung durch eine positive Wall Street.

  • Europa-Schluss: Etwas erholt
    (Adobe Stock)
    4.Januar 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Etwas erholt

    Die europäischen Börsen haben sich am Donnerstag nach den Vortagesverlusten gefangen.

  • Ölpreise geraten merklich unter Druck
    4.Januar 2024 — 18:05 Uhr
    Ölpreise geraten merklich unter Druck

    Die Sorge vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten bleibt aber ein Unsicherheitsfaktor. Am Mittwoch waren die Ölpreise jeweils um etwa drei Dollar je Barrel gestiegen.

  • Devisen: Euro legt zu Dollar und Franken etwas zu
    (Unsplash)
    4.Januar 2024 — 17:05 Uhr
    Devisen: Euro legt zu Dollar und Franken etwas zu

    Konjunkturdaten aus der Eurozone fielen am Donnerstag insgesamt recht erfreulich aus und stützten so den Euro.

  • Deutsche Inflation im Gesamtjahr 2023 bei 5,9 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    4.Januar 2024 — 16:50 Uhr
    Deutsche Inflation im Gesamtjahr 2023 bei 5,9 Prozent

    Die Inflation in Deutschland lässt nur allmählich nach. 2023 war für Verbraucherinnen und Verbraucher das zweitteuerste Jahr seit der Wiedervereinigung.

  • USA: Privatwirtschaft schafft mehr Stellen als erwartet
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    4.Januar 2024 — 15:12 Uhr
    USA: Privatwirtschaft schafft mehr Stellen als erwartet

    Die Privatwirtschaft in den USA hat im Dezember mehr Stellen geschafft als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Beschäftigung um 164’000 Stellen. Ökonomen hatten im Schnitt lediglich mit 125’000 neuen Jobs gerechnet.

  • Juice auf der REXEL expo 2024
    Hauptquartier der Juice Technology AG in Bachenbülach. (Foto: Juice)
    4.Januar 2024 — 13:47 Uhr
    Juice auf der REXEL expo 2024

    Juice präsentiert sich an der REXEL expo als einer der führenden Akteure für zukunftsfähige Ladetechnologie im Bereich „Nachhaltige Lösungen“.

  • Jungfraubahn-Gruppe erreicht wieder Millionen-Marke
    Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019)
    4.Januar 2024 — 13:15 Uhr
    Jungfraubahn-Gruppe erreicht wieder Millionen-Marke

    Die Jungfraubahn-Gruppe hat 2023 erstmals seit der Corona-Pandemie wieder mehr als eine Million Gäste auf dem Jungfraujoch begrüsst. Zum Rekordjahr 2019 fehlt nicht mehr viel.

  • Coop verzeichnet 2023 leichtes Umsatzwachstum
    Hauptsitz der Coop-Gruppe in Basel. (Foto: Coop)
    4.Januar 2024 — 11:30 Uhr
    Coop verzeichnet 2023 leichtes Umsatzwachstum

    Coop hat 2023 einen Gesamtumsatz von 34,7 Milliarden Franken erzielt. Im Vergleich zum Jahr davor entspricht dies einem Plus von 1,4 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001